Zum Hauptinhalt springen

Masterstudium

Lehramtsbezogenes Masterstudium an der Universität Potsdam

 

Die Universität Potsdam bietet Studieninteressierten für das Lehramt sechs stufenbezogene Ausrichtungen an, die jeweils mit dem Master of Education abgeschlossen werden:

  • Lehramt für die Primarstufe
  • Lehramt für die Primarstufe mit Schwerpunkt Inklusionspädagogik
  • Lehramt für die Sekundarstufen I und II (allgemeinbildende Fächer) mit Schwerpunktbildung auf die Sekundarstufe I
  • Lehramt für die Sekundarstufen I und II (allgemeinbildende Fächer) mit Schwerpunktbildung auf die Sekundarstufe II
  • Lehramt für Förderpädagogik
  • Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer)

In der Regel ist ein Abschluss "Bachelor of Education" oder ein so genannter "gleichwertiger" Abschluss mit entsprechender Fächerkombination und Ausrichtung auf das jeweilige Lehramt als Voraussetzung für die Aufnahme eines Masterstudiums notwendig. Ausgenommen davon ist das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) - dort sind für den Zugang andere, d.h nicht-lehramtsbezogene, Bachelorabschlüsse vorgesehen. Ein "Bachelor of Education" berechtigt ausdrücklich nicht zur Aufnahme dieses Lehramts.

Je Studiengang werden zwei Studienfächer (bzw. beim Lehramt für Förderpädagogik ein Studienfach und der Bereich Förderpädagogik) und ein übergreifender Studienbereich (Bildungswissenschaften) verbunden. In der Regel sind zwei Praktika vorgesehen, die in einem Praxissemester gemeinsam absolviert werden:

  • Psychodiagnostisches Praktikum,
  • Schulpraktikum (16 Wochen).

Im Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) wird hingegen kein Praxissemester absolviert. Statt dessen gibt es ein Orientierungspraktikum, ein Praktikum in pädagogisch/diagnostischen Handlungsfeldern der Beruflichen Bildung sowie fachdidaktische Tagespraktika in beiden Fächern.

Eine Besonderheit der Studiengänge an der Universität Potsdam ist die curriculare Integration einer Übung zu "Stimme und Kommunikation im Lehramt" (früher: Sprecherziehung). In den Studiengängen für das Lehramt für die Primarstufe (auch mit Inklusion) und für das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) erfolgen diese Übungen im Masterstudium.

 

Weiterführende Informationen zu den Studienbereichen sind auf den Webseiten des Dezernats für Studienangelegenheiten aufgeführt.

https://www.uni-potsdam.de/de/studium/studienangebot/lehramt/master

 

Beachten Sie bitte die Regelungen zur Aufnahme eines lehramtsbezogenen Masterstudiums:

https://www.uni-potsdam.de/de/zelb/lehre-praktika-internationales/zugang-zum-masterstudium