01. März: Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns Dr. Katrin Huber in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sie wird uns ab sofort in der Lehre und Forschung als PostDoc unterstützen.
28. Oktober: Stellenausschreibung (Postdoctoral Fellow)
Wir suchen zum 01. September 2021 (oder früher) eine/n Akademische/n Mitarbeiter/in (Post-Doc, 3 Jahre, TV-L 13, 100%) im Bereich Empirical/Labour Economics. Die Bewerbungsfrist endet am 17.11.2020. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Download]
21. September: Disputation und PostDoc - Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Stefan Tübbicke zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation „Essays on Start-Up Subsidies for the Unemployed and Methods for Causal Inference“ und seiner PostDoc-Stelle am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg, die er nächste Woche antritt. Wir werden ihn vermissen und wünschen ihm alles Gute für einen erfolgreichen Start in die nächste Phase seiner akademischen Karriere!!!
07. Juli: Gastwissenschaftler
Dr. Robert Mahlstedt, von der Universität Kopenhagen, besucht die Universität Potsdam vom 7. Juli bis Ende Oktober.
03. Juli: Stellenausschreibung (Akademische Mitarbeiter*in)
Wir suchen zum 01. Oktober 2020 eine*n Akademische*n Mitarbeiter*in (3 Jahre, TV-L 13, 66%). Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.2018. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Download]
13. Januar: Prüfungsergebnisse - MA: Univariate Time Series Econometrics
Die Noten der Klausur MA: Univariate Time Series Econometrics sind in PULS verbucht.
16. November: MA-Vorlesung (MA-W-110/120) „Univariate Time Series Econometrics“
Der Veranstaltungsbeginn findet am 19.11.2020, von 13:00 bis 14:00, online statt. Nähere allgemeine Informationen zum Time Series Kurs finden Sie bereits jetzt auf Moodle.
28. Oktober: Neuer Juniorprofessor „Quantitative Economics“ - Lehrangebot
Joschka Wanner, unser neuer Juniorprofessor für „Quantitative Economics“, bietet im kommenden Semester eine Bachelor-Vorlesung zum Thema „Fortgeschrittene quantitative Methoden: Panelökonometrie“ an. Nähere Informationen finden Sie hier: [Webseite]
15. Oktober: Vorlesungen, Übungen und Seminare im Wintersemester 2020/21 online
Aufgrund der aktuell wieder ansteigenden Corona-Infektionszahlen, insbesondere in Berlin, aber auch deutschlandweit, finden die Vorlesungen, Seminare und Übungen der Professur für Empirische Wirtschaftsforschung im Wintersemester 2020/21 ausschließlich online über Zoom statt.
05. Oktober: Informationen Wintersemester 2020/21
Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 sind jetzt verfügbar. Vorlesungsbeginn "BA: Empirische Wirtschaftsforschung": 02.11., "MA: Advanced Microeconometrics": 02.11. und "MA: Time Series Econometrics": 19.11.