Die Studierenden in den jeweiligen Fachbereichen bilden die Fachschaften. Als gewählte Interessevertreterinnen und Interessenvertreter treten die Fachschaftsräte auf.
Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften (FSRwiwi) besteht aus sechs gewählten und assoziierten Mitgliedern und stellt die studentische Vertretung aller Studierenden der Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre) dar. Wir vertreten zur Zeit die Interessen von knapp 1600 Studierenden. Wenn du Fragen, Ideen oder Lust hast im Fachschaftsrat mitzuarbeiten, nimm Kontakt mit uns auf!
Wir sind eine Gruppe von Studierenden, bestehend aus sieben Mitgliedern und einer Reihe von weiteren engagierten Mitarbeitern. Einmal jährlich wird der Fachschaftsrat von den Studierenden der Studiengänge Politik- und Verwaltungswissenschaft gewählt. Dazu gehört unter anderem die Repräsentation der Fachschaft innerhalb der Universität als Ansprechpartner gegenüber den Professorinnen und Professoren, durch Koordination mit anderen Fachschaften in der VeFa sowie durch die Zusammenarbeit mit den studentischen Vertretern des Fakultätsrats.
Alle Studierende des Studienganges Soziologie, egal ob Diplom, Magister (Haupt- oder Nebenfach), Bachelor oder Master, bilden zusammen die Fachschaft Soziologie. Herzlich willkommen im Club!Der Fachschaftsrat besteht aus sieben gewählten und mehreren kooptierten Studierenden unserer Fachschaft und fungiert als deren studentische Vertretung.
Der Fachschaftsrat besteht aus 5 Studierenden, die einmal im Jahr von den Studenten und Studentinnen des Instituts für Wirtschaft-Arbeit-Technik gewählt werden. Zu unseren Aufgaben gehört es, sich um die Belange der Studierenden zu kümmern. Desweiteren stellen wir studentische Vertreterinnen und Vertreter für verschiedene Gremien (zB. VeFa). So können wir wichtige Studieninformationen an euch weitertragen. Natürlich pflegen wir auch den Kontakt zu den Professorinnen und Professoren und formen somit die Schnittstelle zwischen ihnen und euch Studierenden.