Zum Hauptinhalt springen

E-Learning

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät sieht E-Learning als einen zentralen Bestandteil moderner und innovativer Lehre, der in allen Studienbereichen eine wichtige Rolle spielt. Da Studierende unterschiedliche Vorkenntnisse und Lernstile mitbringen, bietet der gezielte Einsatz von E-Learning die Möglichkeit, diese Vielfalt effektiv zu nutzen. Beispiele dafür sind regelmäßige Lernstandserhebungen, die Förderung der Beteiligung durch eine größere Auswahl an interaktiven Aufgabenformaten sowie die Nutzung digitaler Prüfungsformate. Diese ermöglichen eine effizientere Auswertung, eine größere Flexibilität bei der Durchführung und die Integration unterschiedlicher Prüfungsarten. Mathias Loboda unterstützt als E-Learning-Koordinator die Lehrenden der Fakultät bei der Planung und Umsetzung von E-Learning-Szenarien und fungiert dabei als zentraler Ansprechpartner und Multiplikator.