Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät betrachtet E-Learning als integralen Bestandteil moderner, innovativer Lehre und damit als Querschnittsaufgabe aller Studienbereiche. Studierende bringen verschiedenes Vorwissen mit und lernen auf unterschiedliche Arten und Weisen. Der gezielte Einsatz von E-Learning kann helfen, diese Unterschiede produktiv zu nutzen, etwa durch regelmäßiges Ermitteln von Lernständen und die Erhöhung von Beteiligung durch ein breiteres Angebot an Aufgabenformaten und Lernaktivitäten. Zur Beratung der Lehrenden in Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten von E-Learning sowie für die Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von E-Learning in Lehr-Lern-Szenarien, steht Ihnen an der Fakultät Herr Mathias Loboda als Ansprechpartner zur Verfügung.