Sophie Wagner
Sophie Wagner studierte Mathematik und Volkswirtschaftslehre (M.Sc.) an der Universität Potsdam, sowie Mathematik und Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) and der Universität Hamburg. Seit April 2021 arbeitet sie als akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung.
Weiterführende Informationen
- Vollständiger Lebenslauf PDF
Ausbildung
- Seit 04/2021: Promotionsstudium in VWL, Universität Potsdam
- 10/2018 - 06/2021: Master in Mathematik mit VWL im Nebenfach, Universität Potsdam
- 10/2016 - 09/2018: Bachelor in Mathematik mit VWL im Nebenfach, Universität Hamburg
- 10/2014 - 06/2016: Bachelor in Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften, Universität Lübeck
Berufserfahrung
- Seit 04/2021: Akademischer Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung, Universität Potsdam
- 08/2023 - 08/2024: Mitglied im Fakultätsrat als Vertreterin für Akademische Mitarbeiter*innen an der Universität Potsdam
- 04/2020 - 03/2021: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung, Universität Potsdam
- 10/2019 - 03/2021: Studentische Hilfskraft bei der S Rating und Risikosysteme GmbH im Team für Marktpreis-Risiken, Berlin
- 10/2018 - 04/2019 und 11/2019 - 03/2020: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mathematische Statistik, Universität Potsdam
- 04/2018 - 05/2018: Praktikum beim Deutschen Wetterdienst in der Abteilung für Maritime Klimaüberwachung, Hamburg
Konferenzen, Workshops und Seminare
- 01/2025 AEA Meeting (San Francisco)
- 03/2025 Internal BoSE Gender Workshop (DIW)
- 02/2024 SIAM Conference on Uncertainty Quantification (Trieste)
- 06/2023 European Society for Population Economics (Belgrad)
- 07/2023 CEPA Mini-Workshop (Potsdam)
- 08/2023 Gender Gaps Conference GRAPE (Warschau)
- 09/2022 European Association of Labor Economics (Padua, Italien)
- 06/2022 European Society of Population Economics (Kalabrien, Italien)
Lehrtätigkeit
- Sommer 2025: Einführung in die Statistik (Bachelor, Übung)
- Winter 2024/25 Data Science and Econometrics with R (Bachelor und Master,
Seminar) - Sommer 2024: Einführung in die Statistik (Bachelor, Übung)
- Winter 2024/25 Einführung in die Empirische Wirtschaftsforschung (Bachelor,
Übung) - Winter 2023/24: Einführung in die Empirische Wirtschaftsforschung (Bachelor, Übung)
- Sommer 2023: Einführung in die Statistik (Bachelor, Übung)
- Winter 2022/23: Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung (Bachelor, Übung)
- Winter 2021/22: Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung (Bachelor, Übung)
- Sommer 2021: Angewandte empirische Wirtschaftsforschung (Bachelor, Seminar)
- Winter 2019/20: Statistik für Biowissenschaften (Bachelor, Koordination)
- Winter 2018/19: Statistik für Biowissenschaften (Bachelor, Tutorium)
Arbeitspapiere und Publikationen
Arbeitspapiere
- The Accuracy of Job Seekers' Wage Expectations (mit Marco Caliendo, Robert Mahlstedt und Sophie Wagner), 2024 [Details & Download]
- When Managers Choose: Gender Disparities in Employer Training Provision (mit Marco Caliendo, Arne Uhlendroff, Harald Pfeiffer, Deborah A. Cobb-Clark und Katrin Huber), 2025 [Details & Download]
Laufende Projekte
- Drivers of global irrigation expansion: therole of discrete global gridchoice (mit Fabian Stenzel, Tobias Krüger und Jana DeWiljes), Hydrol. EarthSyst. Sci., 28, 5049–5068, doi.org/10.5194/hess-28-5049-2024, 2024 [Details & Download]
- Unemployment benefits and subjective well-being of older job seekers