Sprechzeiten Montag, 10:00 bis 11:00 und nach Vereinbarung
Vorherige Anmeldung per E-Mail erbeten. Möglich sind Sprechstunden per Telefon, Skype oder Zoom.
Lebenslauf
2012-2022 Dissertationsprojekt zum Thema: „Säkularität, Individualität und Überhöhung in aktuellen Trauansprachen. Eine komparatistische Toposanalyse zur Verhältnisbestimmung standesamtlicher und kirchlicher Trauungen“, betreut durch Prof. Johann Ev. Hafner
seit 03/2011 Teilnahme am Zertifikatsprogramm „Hochschullehre Brandenburg“ des Netzwerks „Studienqualität Brandenburg“
02/2012 Erasmus-Gastdozentur an der Universität Helsinki
seit 10/2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Professur für Religionswissenschaft (Schwerpunkt Christentum) an der Universität Potsdam
2007-2010 Masterstudium der Religionswissenschaft an der Universität Potsdam
07/2009 Hebräisch-Intensivsprachkurs an der University of Haifa, gefördert durch ein Stipendium des DAAD
2007-2008 Tutorin an der Universität Potsdam
2004-2007 Bachelorstudium der Geschichte und Religionswissenschaft an der Universität Potsdam
geb. 1986; verheiratet; 2 Kinder (*2013, *2017)
Mitgliedschaften
seit 2016 International Study of Religion in Eastern and Central Europe Association
seit 2013 Fachverband Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde Brandenburg e. V.
seit 2011 Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW)