Dr. Ulrike Schneider
DFG-Projekt Jüdisches Filmerbe (DFG-Schwerpunktprogramm Jüdisches Kulturerbe)
Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- deutsch-jüdische Literaturgeschichte des 19./20. Jahrhunderts
- Exil- und Holocaustliteratur
- deutsch-deutsche Nachkriegsliteratur
- Heimat- und Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
- Zeitzeugenschaft und Erinnerungskulturen
Ringvorlesung "Jüdisches Filmerbe" im Wintersemester 2023/2024 im Filmmuseum Potsdam
Veranstaltet im Rahmen des DFG-Projektes JÜDISCHES FILMERBE und in Kooperation mit der Forschungsgruppe JÜDISCHER FILM. Informationen und Programm
Lesung mit dem Schriftsteller Mati Shemoelof am 5. Juli 2023 um 18.00 Uhr (Campus Neues Palais, Haus 9, Raum 2.05)
Im Verlag Parasitenpresse ist im April der Gedichtband „Das kleine Boot in meiner Hand nenn ich Narbe“ erschienen. Die hebräischen Gedichte wurden von Gundula Schiffer ins Deutsche übersetzt. Mati Shemoelof stellt seinen Gedichtband vor und liest aus diesem auf Deutsch und Hebräisch. Weitere Informationen

Dr. Ulrike Schneider
Zimmer
1.05.2.06
Sprechzeiten
nach persönlicher Absprache