Visiting Professor an der University of Southern California, Los Angeles
Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam
Prodekan der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam
Professor für "Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Christentum" an der Universität Potsdam
Ruf auf die W2-Professur "Systematische Theologie" an der Universität Koblenz-Landau
Gastdozentur am Pontifical Athenaeum of Philosophy and Theology, Dharmaram Vidya Kshetram, Bangalore/Indien
Habilitation für Systematische Theologie mit der Schrift "Selbstdefinition des Christentums am Beispiel der Ausgrenzung der Gnosis durch Justin und Irenäus - rekonstruiert mit Luhmanns Codetheorie"
Lehraufträge an der Universität Eichstätt.
Visiting International Professor an der University of Dayton/USA.
Promotion summa cum laude im Fach Philosophie mit der Schrift „Über Leben. Philosophische Untersuchungen zur ökologischen Ethik und zum Begriff des Lebewesens" (Universitätspreis der Uni Augsburg 1996, höchstplatzierter philosophischer Beitrag beim deutschen Ethikpreis 1996)
Assistent am Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Universität Augsburg
Diplom (katholische Theologie) mit einer Arbeit über die Einflüsse Martin Heideggers auf Bernhard Welte
Bildungsarbeit und Studium in Philippinen
Studium der katholischen Theologie und Philosophie in Augsburg und München
geboren in Rain am Lech, verheiratet, drei Kinder und lebt in Potsdam