Dr. Davide Liberatoscioli
Wiss. Mitarbeiter
Postdoc-Project: Abraham Gómez Sylveira – between Enlightenment and Tradition
Davide Liberatoscioli ist seit November 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Jüdisches Denken an der Universität Potsdam. Er studierte Geschichte und jüdische Studien in Rom an der Universität La Sapienza und promovierte an der Universität Potsdam mit einer Arbeit zur den politischen Beziehungen zwischen jüdischen Händlern und christlichen Mächten im italienischen Spätmittelalter. Von 2015 bis 2018 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Selma Stern Zentrum für jüdische Studien und von 2018 bis 2019 Stipendiat der Ursula Lachnit Fixson Stiftung.
Forschungsinteressen:
- Interreligiöse Begegnungen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
- Jüdische Aufklärung
- Mittelalterliche und frühneuzeitliche Wirtschaftsgeschichte
- Geschichte der politischen Theorien im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Veröffentlichungen
Monographien:
Juden ohne Päpste: Inklusion und Judenfeindlichkeit zwischen Rom und Avignon (peer reviewed) ISBN: 978-3-11-070440-2
Aufsätze:
"The New Testament and the Qur’an as Depicted in Abraham Silveira’s ‘Telling’ Mute Book" (peer reviewed), in European Judaism • Volume 56, No. 2, Autumn 2023: 47–62. ISSN: 0014-3006
Art. "Lyon", in: NGGJ. Die Neue Gallia Germania Judaica (Mit Danny Grabe und Olivia Mayer) (http://serv1-nggj.nggj.eu/admin/dashboard/client/index/456/Lyon)
Art. "Orléans", in: NGGJ.Die Neue Gallia Germania Judaica (http://serv1-nggj.nggj.eu/admin/dashboard/client/index/1423/Orl%C3%A9ans)(Mit Danny Grabe und Olivia Mayer)

Dr. Davide Liberatoscioli
Campus Am Neuen Palais
1.11.0.Z08
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung (Voranmeldung bitte per Email)