Seminarveranstaltungen
Während in Vorlesungen, Übungen und Arbeitsgemeinschaften bei unterschiedlicher Beteiligungsmöglichkeit der Studierenden eher sogenannter »Frontalunterricht« stattfindet, bieten Seminare den Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, sich selbst im Vorfeld wissenschaftlich gründlich auf ein Thema vorzubereiten und so im Seminarvortrag und der Diskussion auf gleicher Stufe mit allen anderen Teilnehmern zu stehen. Der »Seminarschein« steht idealerweise im Hintergrund, wissenschaftlicher Vortrag und Diskussion bestimmen das Seminar. Gleichwohl dient der Leistungsnachweis in vielen Fällen als Zulassungsvoraussetzung zur Schwerpunktbereichsprüfung.
Die folgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich daher regelmäßig und ggf. auch bereits vor Beginn der Vorlesungszeit auf den Internetseiten der Lehrstühle und im elektronischen Vorlesungsverzeichnis über die aktuell angebotenen Seminare. Die Themenvergabe und ggf. die Vorbesprechung finden bisweilen bereits vor Semesterbeginn statt.
Folgende Seminare werden derzeit an der Fakultät angeboten bzw. angeboten werden:
Seminare im Wintersemester 2025/2026
Seminar: "Aktuelle Fragen des Zivilprozess- und des Schiedsverfahrensrechts" | Details
Dozent: Prof. Dr. Meik Thöne, M.Jur. (Oxford)
Vorbesprechung: 29. Oktober 2025
Seminartermine: TBD (vss. im Januar 2026)
Seminar: "Völkerrechtsfragen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine" | Details
Dozent: Prof. Dr. Andreas Zimmermann, LL.M. (Harvard)
Vorbesprechung: 20. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Raum 3.06.S21
Seminartermine: Blockseminar, eweils ganztägig vom 23.-24. Januar 2026 (evtl. bis zum 25. Januar 2026) im Sitzungssaal des Dekanats (Raum 3.01.2.07)
Seminar: "NS-Unrecht: Aufarbeitung & Fortwirken" | Details
Dozent: Prof. Dr. Julia Geneuss, LL.M. (NYU)
Vorbesprechung: 15. Oktober 2025, ab 16 Uhr, Raum S 19
Seminartermine: Blockseminar, vorauss. Freitag/Samstag, 23./24. Januar 2026
Seminar: "Berühmte Prozesse in der griechischen und römischen Antike" | Details
Dozent: Prof. Dr. Susanne Hähnchen, Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink
Vorbesprechung: 28. Oktober 2025, 14-16 Uhr online
Seminartermine: 4.11. und 11.11.2025 sowie 9.-12. Februar 2026
Anmeldung: ls-haehnchen@uni-potsdam.de (Frau Nitsche)
Seminar: "Parteien im Staat" | Details
Dozent: Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
Vorbesprechung: 16.10.2025
Seminartermine: 28.01.2026