Zum Hauptinhalt springen

Deutsch-Französischer Studiengang Rechtswissenschaften

Foto: Sandra Scholz
Jubiläumsfeier - 30 Jahre Deutsch-Französischer Studiengang

EIN STUDIUM - ZWEI LÄNDER - ZWEI ABSCHLÜSSE

Studienverlauf

Die Universität Potsdam und die Université Paris Nanterre bieten einen gemeinsamen Deutsch-Französischen Studiengang in Rechtswissenschaften an. Studierende aus beiden Ländern bilden eine gemeinsame Gruppe und erhalten zusätzlich zum regulären deutschen Jurastudium eine Zusatzausbildung im französischen Recht, die durch intensiven Sprachunterricht begleitet wird.

Die ersten beiden Studienjahre an der Universität Potsdam

Die deutschen und französischen Studierenden verbringen die ersten beiden Studienjahre (vier Semester) gemeinsam an der Universität Potsdam, an der sie ihre Ausbildung im deutschen Recht beginnen. Zusätzlich nehmen die Studierenden an Lehrveranstaltungen zum französischen Recht teil, die an der Universität Potsdam von französischen Hochschullehrern in französischer Sprache durchgeführt werden.

Das dritte Studienjahr an der Université Paris Nanterre

Nach den ersten beiden Studienjahren in Potsdam verbringen die deutschen und französischen Studierenden das dritte Studienjahr (5. und 6. Semester) an der Université Paris Nanterre. Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben sie zwei Universitätsdiplome: die Licence en droit der Université Paris Nanterre und zugleich den Bachelor of Laws (LL.B. Deutsch-Französische-Studien) der Universität Potsdam. Das Auslandsjahr wird mit zwei Stipendien großzügig finanziell unterstützt.

Danach kehren die Studierenden zurück nach Potsdam, um sich auf die Erste Juristische Prüfung (Staatsexamen) vorzubereiten. Es besteht aber auch die Möglichkeit in Paris Nanterre zu bleibem, um am Deutsch-Französischen Masterstudiengang Rechtswissenschaften teilzunehmen.

Studium in Potsdam

Studium in Paris


Auf einen Blick

Ausbildung Binationales Jurastudium in deutschem und französischem Recht
Bewerbung Bewerbungsschluss: jeweils zum 15. Juli
Doppelabschluss LL.B. (Universität Potsdam) - Licence en droit (Université Paris Nanterre)
Finanzielle Unterstützung Großzügige Auslandsstipendien
Regelstudienzeit 6 Semester: 4 in Potsdam und 2 in Paris Nanterre
Studienbeginn Wintersemester
Anerkennung Anrechnung als Schwerpunktbereich im Ersten Staatsexamen
Karriere & Netzwerk Beste Chancen im In- und Ausland und aktives Alumninetzwerk

Erfahrungsberichte

Im Folgenden finden Sie Erfahrungsberichte von Absolventen des Deutsch-Französischen Studiengangs.

Erfahrungsbereicht Wernitz
Auf dem Bild ist der Dekan zusammen mit Oskar Wernitz bei der feierlichen Übergabe des Zeugnisses im Juni 2024 zu sehen
Foto: Sandra Cava

Der Deutsch- Französische Studiengang Rechtswissenschaften der Universitäten Potsdam und Paris Nanterre hat mich akademisch begeistert, persönlich geformt und beruflich wachsen lassen. [...]
Oskar Wernitz

Erfahrungsbereicht Laure-Amandine Trésarrieu
Auf dem Bild richtet die Absolventin Frau Trésarrieu im Rahmen der 30-Jahr-Feier das Wort an das Publikum.
Foto: Sandra Scholz

Mein Studium im DFS (1996-2002) war die Tür zu meiner Karriere als deutsch-französische Rechtsanwältin. [...]
Laure-Amandine Trésarrieu, LL.M.

Erfahrungsbereicht Alina Navarro Melendo
Auf dem Bild hält die Absolventin Frau Melendo einen Vortrag vor dem Publikum.
Foto: privat

„Ein Rendezvous mit der Erinnerung“, wie Otmar Seul, der ehemalige Leiter des deutsch-französischen Studienganges, mit dem ich immer noch im Kontakt bin, es so schön neulich sagte! Wunderbare Erinnerungen sind an meine Studienzeit in Paris verblieben, bevor ich meine Karriere als internationale Rechtsanwältin im Bereich Corporate/M&A in Luxemburg startete und in Berlin fortsetzte. [...]
Alina Navarro Melendo

Erfahrungsbereicht Gleb Fromm
Auf dem Bild ist Gleb Fromm zusammen mit den Nanterreer Programmverantwortlichen Frau Prof. Dr. Dijoux und Frau Peglow zu sehen.
Foto: privat

Wenn ich auf meine Zeit als Student im Deutsch-Französischen Studiengang der Universitäten Potsdam und Paris Nanterre zurückblicke, denke ich an viele schöne Momente, Höhen und Tiefen des studentischen Lebens, aber vor allem an die Menschen, die den Studiengang ausmachen.  […]
Gleb Fromm


https://www.dfh-ufa.org
Das Bild zeig das offizielle Logo der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH / UFA). Es ist blau, gelb, weiß.
Foto: DFH (Deutsch-Französische Hochschule)

DFH-Förderung

Die DFH fördert unseren Studiengang organisatorisch und finanziell. Studierende erhalten während des Auslandsjahres eine monatliche Mobilitätsbeihilfe.