Einheitliche Verfahrensweise bei positivem Corona-Test nach dem Pandemieplan vom 18.03.2020:
4. August: Simulation einer mündlichen Prüfung
14:30 Uhr im H03
Frau Prof. Dr. Susanne Hähnchen (Zivilrecht)
Frau Dr. Julia Geneuss (Strafrecht) und
Herr Prof. Dr. Marcus Schladebach (öffentliches Recht)
9. August: Einführung in die Recherchearbeit der Unibibliothek von Herrn Kroehling
Herr Kroehling aus dem juristischen Fachreferat der Unibibliothek wird am Dienstag, den 9. August um 14 Uhr eine Einführung in die Recherchearbeit der Unibibliothek anbieten.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr (s.t.) und findet diesmal online statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber empfehlenswert: https://web.ub.uni-potsdam.de/php/beratungstermine.php
12. August: Intensivkurs Immobiliarsachenrecht + Kreditsicherheiten von Herrn Henri-Philipp Sawade
9:00 - 16:30 Uhr im H10
6. September: Intensivkurs zum aktuellen materiellen Strafrecht Herr Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
10:00 - 16:00 Uhr im H10
14. September: Simulation einer mündlichen Prüfung
13.30 Uhr im H03
Herr Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer (Zivilrecht)
Herr Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (Strafrecht)
Herr Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer und Herr Prof. Dr. Wolfgang Mitsch (öffentliches Recht)
19. September: Intensivkurs Staatsorganisationsrecht von Herrn Prof. Dr. Marcus Schladebach
10:00 - 16:00 Uhr im H10
20. September: Intensivkurs Grundrecht von Herrn Prof. Dr. Marcus Schladebach
10:00 - 16:00 Uhr im H10
26. September: Intensivkurs Europarecht von Herrn Prof. Dr. Marcus Schladebach
12:00 - 16:00 Uhr im H03
Für Einträge in dieser Rubrik wenden Sie sich bitte an Herrn Yannic Klutke (yannic.klutke@uni-potsdam.de).
Aktuellen Informationen bzgl. der Corona-Pandemie
Aktuelle Seminarangebote
Das Juristinnen Mentoring Programm
Online-Fachtutorium Strafrecht
Für Einträge in dieser Rubrik wenden Sie sich bitte an Herrn Yannic Klutke (yannic.klutke@uni-potsdam.de).
Sie wollen konzentriert arbeiten, aufhören zu prokrastinieren und etwas erledigt bekommen? Die online Lern-&Schreibzeit hilft Ihnen dabei! Schreiben Sie sich einfach in den Moodlekurs ein, wählen Sie eine Gruppe und legen Sie los.