Kontakt: roldanmendivil@uni-potsdam.de
Politikwissenschaftlerin, Politische Bildnerin und Journalistin. Promovendin (Dr. rer. pol.) am Lehrstuhl für Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien der Universität Kassel. Promotionsthema ist Gender and ‘race’ in modern capitalism. Towards a Marxist Methodology bei Prof. Dr. Aram Ziai.
Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung (2010/04-2017/03). Meine pädagogischen Schwerpunkte liegen in der interdisziplinären Arbeit zu Rassismus, Sexismus, sozialer Herkunft/Klasse, Selbstermächtigung von marginalisierten Gemeinschaften und historischer Bildung zum 19. und 20. Jahrhundert. Meine Forschungsschwerpunkte umfassen Migrationsstudien, Postkoloniale Studien, Rassismusforschung, Geschlechterstudien, Marxistische Theorie, Internationale Politische Theorie und Internationale Beziehung.
2020/11-heute: Promovendin am Lehrstuhl für Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien, Betreuung: Prof. Dr. Aram Ziai, Universität Kassel 2015/09-2016/01: Auslandssemester an der Fakultät für Wirtschaft und Politikwissenschaft der Shahid Beheshti Universität Teheran, Iran
2014/10-2017/09: M.A. Politikwissenschaft, Schwerpunkt: Internationale Politische Theorie, Universität Hamburg, Abschluss: M.A. (1,7)
2012/10-2014/03: B.A. Politikwissenschaft; Freie Universität Berlin, Abschluss: B.A. (1,8)
2011/09-2011/12: ERASMUS am Institut d'Études Politiques de Bordeaux, Frankreich
2009/10-2012/09: B.A. Politik/Verwaltung & Anglistik/U.S.-Amerikanistik, Universität Potsdam
2008/06: Abitur am Helene-Lange-Gymnasium, Hamburg (NC: 2.5)
2021/05 – heute Bildungsreferentin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Wechselausstellung, Bildung und Vermittlung, Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin
2021/04-2021/09: Lehrbauftragte, Seminartitel: Gesellschaftlicher Wandel und soziale Differenzierung (B.A.), Fakultät Soziale Arbeit, Hochschule Mittweida
2021/04-2021/09: Lehrbauftragte, Seminartitel: Intersektionalität aus materialistischer Perspektive (M.A.), Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien
2021/04-2021/09: Lehrbauftragte, Seminartitel: Class, Gender and ‚Race‘ (B.A.), Professur für Politische Theorie, Universität Potsdam
2021/04-2021/06: Organisation und Durchführung der offenen online Vorlesungsreihe: The ‚Self‘ and the ‚Other‘ in Political Theory, Professur für Politische Theorie, Universität Potsdam
2020/11-2021/03: Lehrbauftragte, Seminartitel: Einführung in Rassismustheorien (B.A.), Lehrstuhl für Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien, Universität Kassel
2020/01-2020/12: Projektkoordinatorin Diskriminierungsfreie Bildung im Wedding und Mitarbeit im Globalen Lernen, NARUD e.V., Berlin
2017/03-heute: Freie Journalistin
2016/10-2017/03: Lehrbauftragte, Seminartitel: Rassismus im Kapitalismus (B.A.), Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
2012/10-heute: Bildungstrainerin (Fokus: Rassismus, Patriarchat/Sexismus, Einführung in die marxistische Kritik der Politischen Ökonomie)
2021/06 Rassismus, Identität und Marxismus. Eine Intervention in die deutschsprachige Debatte, mit Bafta Sarbo, in: Zeitschrift Z – Marxistische Erneurung, Nr. 126, S. 61-71.
2021/01 Materialistischer Antirassismus – zurück zu den Wurzeln, mit Bafta Sarbo, in Dellheim, Judith, Alex Demirović, Katharina Pühl, Thomas Sablowski und Ingar Solty (Hg.): Auf den Schultern von Karl Marx, Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster, S. 297-310.
2020/11 Klasse und ‘Rasse’ - Marxismus und Identitätspolitik heute in Deutschland, mit Bafta Sarbo. in: Chlada, Marvin et al (Hg.): Entfremdung. Identität. Utopie, Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung, Unrast Verlag, Münster, S. 118-131.