Vorträge & Workshops von Lucas Deutzmann
2023
- 03/23: Vortrag (gemeinsam mit Prof. Dr. Winnie-Karen Giera): Fair Debattieren und Erörtern - ein evidenzbasiertes Forschungsprojekt im Feld Schule auf der GEBF-Tagung 2023 an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen).
- 02/23: Fortbildung „Die Unterrichtsreihe zum dialektischen Erörtern nach dem SRSD-Ansatz“ am Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg.
- 02/23: Fortbildung „Die Unterrichtsreihe zum dialektischen Erörtern nach dem SRSD-Ansatz“ für das Colegio Andino in Bogota (online).
- 01/23: Vortrag Das Konzept des Scaffolding im Rahmen des Forschungsprojektes Fair Debattieren und Erörtern im im Rahmen des ZeLB-Kolloquium am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam.
2022
- 10/22:Vortrag Projekt Fair Debattieren und Erörtern, ZeLB-Kooperationsschultreffen, Universität Potsdam.
- 07/22: Vortrag Das Konzept des Scaffolding im Rahmen des Forschungsprojektes Fair Debattieren und Erörtern, ZEIF-Kolloquium der Universität Potsdam.
- 07/22: Vortrag Fair Debattieren und Erörtern– Ein Transferprojekt, ZeLB-Kolloquium der Universität Potsdam.
- 06/22: Vortrag (gemeinsam mit Prof. Dr. Winnie-Karen Giera): Analyzing the Writing Processes in the Project Fair Debating and Discussing in Grade Nine auf der EARLI-Tagung SIG 12-Writing an der Universität Umea (Schweden).
- 06/22: Vortrag (gemeinsam mit Prof. Dr. Winnie-Karen Giera): Promoting reading skills through scenic play. A theater project with seventh graders to the topic bullying im Rahmen der ARLE-Tagung "Transformations in L1 education: Current challenges and future possibilities" an der University of Cyprus in Nikosia (Zypern).
- 06/22: Vorstellung des Campusschulnetzwerkes „BE A PART“ auf der Campussschulnetzwerktagung des ZeLB, Potsdam.