Zum Hauptinhalt springen
Frau steht vor dem Bücherregal und legt ein Buch in einem Jutebeutel
Foto: Kitty Fried (2023)
Ausgangslage meiner Forschungsinteressen ist immer der Text. Texte werden recherchiert, gelesen, geschrieben, (szenisch) präsentiert und debattiert. All diese Bereiche sorgen für die Partizipation ALLER in unserer globalen Gesellschaft.

Forschungsinteressen von Prof. Dr. Winnie-Karen Giera

Ich verfolge in allen Projekten die Forschungsstrategie „BE A PART! Berufliche, politische und kulturelle Partizipation durch die Förderung (schrift-)sprachlicher und kommunikativer Kompetenzen“. Folgende Forschungsinteressen bestehen meinerseits:

  • Erfassung (Screenings) und Förderung (Intervention) der Schreib-, Lese-, Debattier- sowie Schauspielkompetenz in der Sekundarstufe I
  • Deutschunterricht in der Sekundarstufe I inklusiv, kooperativ, selbstreguliert gestalten
  • Lehrkräfteausbildung im inklusiven Lehr-Lernkontext
  • berufliche, kulturelle und politische Partizipation von Jugendlichen durch Sprachförderung
  • Förderung kommunikativer Fähigkeiten in der Sekundarstufe I