• Wir forschen!
    • Forschungsziel
    • Forschungsprojekt I Fair Debattieren und Erörtern
    • Forschungsprojekt II Der Bewerbungstag
    • Forschungsprojekt III Stopp Mobbing! Ein Theaterprojekt
    • Forschungsprojekt IV Das Potsdamer Inklusionsdidaktische Unterrichtsmodell
    • Forschungsprojekt V DAAD-Projekt Service-Learning-Angebot
    • Forschungsprojekt VI Universitätsschule Potsdam
  • Wir begleiten Studierende!
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Checklisten für Studierende
    • Vergangene Lehrveranstaltungen
    • Digitales Familiencafé
  • Wir kooperieren!
    • Kooperationen mit Schulen: Campusschulnetzwerk "BE A PART"
    • Fortbildungen/Workshops für Lehrer:innen & Interessierte
    • Kooperationen mit außerschulischen Partner:innen
    • Kooperationen mit wirtschaftlichen Partner:innen
    • Kooperationen mit kulturellen Partner:innen
    • Kooperationen mit politischen Partner:innen
    • Kooperationen mit internationalen Partner:innen
  • Werden Sie Teil des Teams!
    • Unser Team
    • Für Studierende
    • Für Forschende
    • Das Lehrstuhlteam auf Reisen
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • Sitemap
  • Sitemap
  • Sitemap
  • Sitemap
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Inklusive Deutschdidaktik
Inklusive Deutschdidaktik
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Inklusive Deutschdidaktik
Inklusive Deutschdidaktik
  • Wir forschen!
    • Forschungsziel
    • Forschungsprojekt I Fair Debattieren und Erörtern
    • Forschungsprojekt II Der Bewerbungstag
    • Forschungsprojekt III Stopp Mobbing! Ein Theaterprojekt
    • Forschungsprojekt IV Das Potsdamer Inklusionsdidaktische Unterrichtsmodell
    • Forschungsprojekt V DAAD-Projekt Service-Learning-Angebot
    • Forschungsprojekt VI Universitätsschule Potsdam
  • Wir begleiten Studierende!
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Checklisten für Studierende
    • Vergangene Lehrveranstaltungen
    • Digitales Familiencafé
  • Wir kooperieren!
    • Kooperationen mit Schulen: Campusschulnetzwerk "BE A PART"
    • Fortbildungen/Workshops für Lehrer:innen & Interessierte
    • Kooperationen mit außerschulischen Partner:innen
    • Kooperationen mit wirtschaftlichen Partner:innen
    • Kooperationen mit kulturellen Partner:innen
    • Kooperationen mit politischen Partner:innen
    • Kooperationen mit internationalen Partner:innen
  • Werden Sie Teil des Teams!
    • Unser Team
    • Für Studierende
    • Für Forschende
    • Das Lehrstuhlteam auf Reisen
Schliessen
  • Inklusive Deutschdidaktik
  • Sitemap
Meta-Navigation
  • Sitemap
  • Sitemap

Sitemap

alle auf-/zuklappen
  • Wir forschen!
    • Forschungsziel
    • Forschungsprojekt I Fair Debattieren und Erörtern
    • Forschungsprojekt II Der Bewerbungstag
    • Forschungsprojekt III Stopp Mobbing! Ein Theaterprojekt
    • Forschungsprojekt IV Das Potsdamer Inklusionsdidaktische Unterrichtsmodell
    • Forschungsprojekt V DAAD-Projekt Service-Learning-Angebot
    • Forschungsprojekt VI Universitätsschule Potsdam
  • Wir begleiten Studierende!
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Checklisten für Studierende
    • Vergangene Lehrveranstaltungen
    • Digitales Familiencafé
  • Wir kooperieren!
    • Kooperationen mit Schulen: Campusschulnetzwerk "BE A PART"
    • Fortbildungen/Workshops für Lehrer:innen & Interessierte
    • Kooperationen mit außerschulischen Partner:innen
    • Kooperationen mit wirtschaftlichen Partner:innen
    • Kooperationen mit kulturellen Partner:innen
    • Kooperationen mit politischen Partner:innen
    • Kooperationen mit internationalen Partner:innen
  • Werden Sie Teil des Teams!
    • Unser Team
      • Prof. Dr. Winnie-Karen Giera
        • Vita
        • Forschungsinteressen
        • Auszeichnungen
        • Vorträge
        • Publikationen
        • Mitgliedschaften
        • Gesellschaftliches Engagement
      • Lucas Deutzmann
        • Vorträge/Workshops
      • Sara Hauser
      • Pia Nuppenau (Auszubildende)
      • Yevhenii Yeromin (Auszubildender)
      • Promovierende
      • Wissenschaftliche Hilfskräfte
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Für Studierende
    • Für Forschende
    • Das Lehrstuhlteam auf Reisen
alle auf-/zuklappen

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Mastodon

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät

Institut für Germanistik

Prof. Dr.  Winnie-Karen Giera

Juniorprofessur für Deutschdidaktik im inklusiven Kontext/Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation (Sekundarstufe I)
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Tel.: +49 331 9772328-01
E-Mail: winnie-karen.giera@uni-potsdam.de

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/inklusive-deutschdidaktik/sitemap