Bereits seit dem 14. Jahrhundert siedelten Juden in Rathenow. Der erste Friedhof der Jüdischen Gemeinde wurde 1699 angelegt und in der NS-Zeit zerstört.
Der Jüdische Friedhof in Neufriedrichsdorfer Straße existiert seit 1906, mit Beisetzungen von 1916 bis 1941.
Da der Friedhof in der NS-Zeit geschändet und bis in die siebziger Jahre hinein vernachlässigt wurde, sind heute nur noch 13 Steine erhalten.
Rolf Blase
Universität Potsdam
Historisches Institut
Prof. Dr. Thomas Brechenmacher
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977- 1037
E-Mail: juedische-friedhoefeuuni-potsdampde