Jüdischer Friedhof in Beeskow

Teil der Friedhofsmauer in Beeskow
Die Stadt Beeskow besticht durch ihre bis ins Mittelalter zurückreichende Geschichte, die sich vor allem in ihrer aufwendig restaurierten Altstadt und Burganlage manifestiert – und sich zu einem über die Region hinaus bedeutenden Kultur- und Bildungsort entwickelt hat.
Mit Ausnahme von zwei Stolpersteinen ist die jüdische Stadtgeschichte hingegen überhaupt nicht sichtbar. Die sakrale Architektur eines Wohnhauses nahe der Feuerwache lässt seine einstige Nutzung als Synagoge erahnen. Der Friedhof der einstigen Jüdischen Gemeinde liegt am südwestlichen Stadtrand versteckt in einem Waldstück. Obzwar unter Denkmalschutz stehend, macht er einen zutiefst verwahrlosten Eindruck.
Anke Geißler-Grünberg