In dieser Rubrik sind Erläuterungen zu den einzelnen Kriterien der Dokumentation ebenso zu finden wie Erklärungen zu den auf den Grabsteinen verwendeten Symbole jüdischer und nichtjüdischer Herkunft.
Außerdem werden die am häufigsten vorkommenden Abkürzungen auf Grabstein-Inschriften aufgelöst und ihre Bezugstelle in der Bibel benannt.
Darüber hinaus gibt es eine Zusammenstellung der zur Recherche benutzten Archive.
Universität Potsdam
Historisches Institut
Prof. Dr. Thomas Brechenmacher
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977- 1037
E-Mail: juedische-friedhoefeuuni-potsdampde