Zum Hauptinhalt springen

Angebote für Studierende und Lehrende

/fileadmin/projects/studium/docs/04_beratung_service/01_zsb/Entscheidung_Workbook_ZSB_Uni_Potsdam.pdf
Entscheiden Cover Bild
Bild: ZSB

Entscheiden (PDF)

Ein Workbook zur Entscheidungskompetenz mit theoretischem Input, Beispielfällen aus dem Studium & Journaling-Teil als Download. Printversion bestellen per E-Mail: studienberatung@uni-potsdam.de!

Informationsveranstaltungen für Studierende

Begrüßungstreffen für Studierende mit beruflicher Qualifikationen

Studieren mit Stipendium

„Wer die Qual hat, hat die Wahl“ - Informationsveranstaltung zum Fachwechsel

UP.START - der Orientierungstag

Master-Info-Tag 2026

Gruppenangebote für Studierende

Neustart Studium: Vernetzungsgruppe für Wiedereinsteiger*innen nach Studienunterbrechung

Check-in & Check-out: Strukturiert durch die Woche

Intensiv-Schreibwochen - „Wenn ich mal wirklich eine Woche nur zum Schreiben hätte, dann…“

VORBEREITEN - NACHBEREITEN - ABARBEITEN | Offener Arbeitstreff während der Vorlesungszeit

Workshops zur Studienplanung

Workshops zum Stundenplanbau

Workshop zur Prüfungsvorbereitung: Entspannter durch die Lern- und Prüfungsphase

Workshop: Techniken gegen das Aufschieben

Workshop zum Nein sagen – Selbstbestimmt den eigenen Weg gehen

Bauchgefühl, Statistik oder: Wie entscheide ich mich und wenn ja, wofür? Workshop zur Entscheidungskompetenz

Gesund Studieren - Psychisch Fit Studieren: Angst & Depression

Mit AD(H)S durchs Studium – Vortragsreihe, Austausch und Vernetzung für Studierende und Interessierte

Mit AD(H)S durchs Studium - Auftaktveranstaltung (hybrid)

Aktuelle Perspektiven zu AD(H)S im Studium (Behandlung, Diagnostik, Ursachen, Abgrenzung, Nachteilsausgleiche) (Onlinevortrag)

AD(H)S und Prokrastination (hybrid)

AD(H)S und Konsumverhalten (hybrid)

AD(H)S und Selbstwert: Von Selbstkritik zu Selbstakzeptanz (hybrid)

AD(H)S und Beziehungsgestaltung: Herausforderungen verstehen, Stärken nutzen (hybrid)

Berufsorientierung und Karriere in der Wissenschaft mit AD(H)S

Angebote für Lehrende

Workshop: Einführung in die inklusive Lehre

Kurzworkshop: Nachteilsausgleiche umsetzen

Lehrplanungscheck: Wie inklusiv ist meine Lehrveranstaltung? (im Rahmen einer individuellen Beratung)

Aus- und Fortbildungen

Ausbildungsmodul für Tutor:innen zum Thema "Studium inklusiv gestalten"

Ausbildung für studentische Berater:innen

Roberta-Basis-Schulung | Nächster Termin: August 2026

Roberta-Scout werden – Roberta Schulung für Studierende

Ausbildung zur/zum Assessor:in im tasteMINT Potenzial-Assessment-Verfahren 2026

Schulung zur Trainer:in der Studienorientierung inkl. MINT

MINT – Schulung Studienorientierung

Digitale Angebote zum Abruf

Bachelor – und dann? Informationen zum Übergang in den Beruf oder Master

"about: us" - Der Studi-Podcast

Study Stream – ein Livestream der Zentralen Studienberatung | Nächster Stream: 04.12.2025

„Wir sind UP“ – eine Podcast-Serie der Zentralen Studienberatung

„Morgens halb zehn an der Uni Potsdam“ – eine Interviewreihe der Zentralen Studienberatung

Podiumsgespräch: "Alte (Erst-)Semester erzählen"