Kontakt & Beratungszeiten
Die Zentrale Studienberatung begleitet Sie von der ersten Orientierung sowie Bewerbung und Immatrikulation über alle Phasen eines Studiums. Im Laufe der Zeit können sich ganz unterschiedliche Anliegen, Fragen und Probleme ergeben. Wir möchten Sie dabei unterstützen, sich an der Universität Potsdam bestmöglich zurechtzufinden! Ausgehend von der Vielfalt der Lebenswirklichkeiten der Ratsuchenden haben wir unser Beratungsangebot in Schwerpunkte gegliedert. Diese sollen Ihnen dabei helfen, schnell die für Sie richtigen Ansprechpartner:innen zu finden. Alle Gespräche sind vertraulich. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Das Team der Zentralen Studienberatung
An unserem Hochschulinformationstag (9. Juni 2023) finden keine Sprechzeiten statt. Sie finden uns auf dem Campus Griebnitzsee!
Beratungszeiten der allgemeinen Studienberatung
Persönliche Beratung zu allen Fragen des Studiums
Montag | 10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr Zoom-Sprechzeit Passwort: 12345678 |
Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | Keine offenen Beratungszeiten | |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 Uhr Sprechzeit in Präsenz: Neues Palais, Haus 8 | 13:00 - 15:00 Uhr Telefonische Sprechzeit: +49 331 977-1715 |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr | - |
Sie konnten uns während der telefonischen oder digitalen Sprechzeiten nicht erreichen? Sie können Ihre Anfrage auch gern per E-Mail an studienberatunguuni-potsdampde richten. Wir antworten so schnell wie möglich.
Beratung mit besonderen Schwerpunkten
Beratungszeiten der Psychologischen Beratung
Stress, Ängste, Blockaden sowie persönliche Konflikte und familiäre Probleme können auch im Studium auftreten - falls die Belastung zu groß wird, ist die Psychologische Studienberatung für Sie da. Wir beraten Sie ebenfalls bei der Suche nach einer geeigneten Psychotherapie. Kontaktieren Sie uns gern im Rahmen der offenen Sprechzeiten für ein kürzeres Gespräch oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin, in dem wir Ihr Anliegen vertiefen können.
Beratungszeiten mit dem Schwerpunkt inklusive Studiengestaltung
Das Beratungsangebot richtet sich an Studieninteressierte, Studierende und Promovierende in besonderen Lebenssituationen – dies können z.B. eine Behinderung, chronische Erkrankungen oder Pflegeaufgaben sein. Ausgehend von Ihren individuellen Bedürfnissen können unter anderem die folgenden Themen Gegenstand der Beratung sein: Studienplanung, -organisation und Nachteilsaugleiche, Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens (z.B. Lernstrategien und Techniken des wissenschaftlichen Schreibens), Motivation, Aufschiebeverhalten und Schreibblockaden. Wir begleiten Sie gern auch über einen längeren Zeitraum!
E-Mail-Anfragen: eineunifueralleuuni-potsdampde
Die Sprechzeit am 8. Juni 2023 entfällt!
Montag | Lucas Mielke | - |
Donnerstag | - | Ulrike Sträßner 13:00 - 15:00 Uhr Telefonische Sprechzeit: +49 331 977- 153087 |
Beratungszeiten für beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung
Viele Wege führen an die Universität! Sie haben einen beruflichen Abschluss, möchten studieren und wissen noch nicht, wie das funktioniert? Auch ein Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ist möglich. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihre Situation erörtern und mögliche Perspektiven aufzeigen können.
E-Mail-Anfragen: vera.yuuuni-potsdampde
Dienstag | 14:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Beratungs- und Informationsangebote aus studentischer Sicht
Beratungszeiten der studentischen Info-Hotline
Es ist immer eine gute Idee, die Kommiliton:innen zu fragen. Kompetent und unkompliziert beraten aus studentischer Perspektive: die Kolleg:innen der Studentischen Infohotline freuen sich auf Ihren Anruf!
Die Sprechzeiten am 9. Juni 2023 entfallen!
Telefonische Sprechzeit: +49 331 977-4086 und -1715
Dienstag | - | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr | - |
Beratungszeiten der studentischen Telefonberatung im Bewerbungs- und Immatrikulationszeitraum
Sie haben Fragen zum Studienplatz-Portal, zu den Bewerbungsfristen oder den Kombinationsmöglichkeiten im Zwei-Fach-Bachelor? Diese und viele weitere Fragen rund um den Bewerbungs- und Immatrikulationsprozess können Sie unseren studentischen Berater:innen in der Hotline stellen.
Zeitraum: 01.05. - 31.10.2023
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr Telefon: +49 331 977-4088 und -4089 |
Dienstag | 10:00 - 14:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 Uhr Telefon: +49 331 977-4088 und -4089 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 Uhr Telefon: +49 331 977-4088 und -4089 |
Beratungszeiten unserer studentischen Campusspezialistinnen per Instagram
Die Immatrikulation ist vollzogen, der Stundenplan gebaut, die Literaturlisten komplett. Studieren bedeutet jedoch mehr! Wenn Sie z.B. Ihren neuen Campus kennenlernen, die Mensa erkunden, Kulturtipps erhalten oder sich mit anderen vernetzen wollen, sind unsere Campusspezialistinnen die richtige Adresse. Die Campusspezialistinnen bieten auch individuelle Campusführungen (für Einzelpersonen oder kleine Gruppen von Studieninteressierten) an. Melden Sie sich hierzu bitte einfach per E-Mail an.
E-Mail-Anfragen: campusspezialistenuuni-potsdampde
Instagram-Seite der Campusspezialistinnen
Dienstag | 12:00 - 13:00 Uhr |
Beratungszeiten des studentischen Teams für Barrierefreiheit
Die studentischen Berater:innen für Barrierefreiheit sind im Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung unserer Universität tätig und stehen durch regelmäßige Teamsitzungen in stetigem Austausch mit Herrn Meile. Damit unsere Hochschule ‚eine Universität für Alle‘ wird, begleiten und beraten sie andere Studierende, besonders bei Themen wie wissenschaftlichem Arbeiten, Studienorganisation, sowie in allen Fragen, die sich auf individuelle Nachteilsausgleiche beziehen.
E-Mail-Anfragen: barrierefreiuuni-potsdampde
Montag | 17:00 - 18:00 Uhr Link zum Zoom Meeting Passwort: 14235218 |
Donnerstag | 14:00 - 15:00 Uhr Link zum Zoom Meeting Passwort: 14235218 |
Kontakt
Zentrale Studienberatung
Universität Potsdam | Dezernat für Studienangelegenheiten
Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10, Haus 8
14469 Potsdam