Zum Hauptinhalt springen
Werbebanner Inklusionspreis 2025, Logos der Stadt Potsdam und der uni Potsdam, Preis findet in Kooperation mit der Stadt statt. Auf dem Bild ist ein goldener Stern und goldene Punkte zu sehen.
Hand in Hand - die Unigesellschaft und die Landeshauptstadt verleihen Ihre Inklusionspreise gemeinsam

Am 29.11.25 werden Barrieren sichtbar und Lösungen gestaltet!

Erstmals verleiht die Universitätsgesellschaft den Inklusionspreis der Uni Potsdam zusammen mit der Landeshauptstadt im Potsdam Museum. Ein starkes Zeichen für gelebte Teilhabe.

Im Rahmen der Kampagne „Bist du ein Hingucker – gemeinsam sichtbar werden“ rückt das Thema Inklusion in den Mittelpunkt des Hochschullebens: durch Aufklärung, Dialog und konkrete Veränderung.

Der Inklusionspreis 2025 stellt eine kreative Aufgabe:
Finden Sie eine Barriere auf dem Campus und entwickeln Sie eine einfache, clevere Lösung dafür! Ob schiefe Türschwelle, fehlende Beschilderung oder ein unzugänglicher Seminarraum: Wer eine kreative Idee zur Beseitigung konkreter Barrieren einreicht, kann den Preis gewinnen. Die beste Lösung wird mit Unigeldern umgesetzt – egal ob barrierefreie Rampe aus Legosteinen oder smarte Hinweistafeln.

Mitmachen können Studierende, Beschäftigte, Lehrende – allein oder im Team. Bewertet wird, wie praktisch, innovativ und realisierbar die Idee ist. Alle dokumentierten Barrieren fließen außerdem in die Aktion „Barriere Busters on Campus“ ein. Dort können Sie sich auch alle bislang dokumentierten Barrieren an unseren Standorten ansehen, falls Sie noch Anregungen für die Lösungsfindungen  suchen.

Der erste Platz ist mit 500 € dotiert und wird am 29.11.2025 persönlich von Frau Dr. Barbara Obst-Hantel von der Universiätsgesellschaft Potsdam e.V. überreicht.

Zeigt uns, wo Inklusion beginnt – und helft, sie Wirklichkeit werden zu lassen.

Bewerbung einreichen

Inklusionspreis Beitrag einreichen

Formate: *.png, *.jpg, *.pdf bis max. 10MB

captcha
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Eingabefeld ein.