Inklusionspreis 2025 - Jetzt mitmachen!
Barrieren sichtbar machen, Lösungen selbstwirksam gestalten
Erstmals verleiht die Universitätsgesellschaft den Inklusionspreis der Uni Potsdam zusammen mit der Landeshauptstadt im Potsdam Museum. Ein starkes Zeichen für gelebte Teilhabe.
Finden Sie eine Barriere auf dem Campus und entwickeln Sie eine einfache, clevere Lösung dafür! Ob schiefe Türschwelle, fehlende Beschilderung oder ein unzugänglicher Seminarraum: Die beste Lösung wird mit Unigeldern umgesetzt – egal ob barrierefreie Rampe aus Legosteinen oder smarte Hinweistafeln.
Mitmachen können Studierende, Beschäftigte, Lehrende – allein oder im Team. Bewertet wird, wie praktisch, innovativ und realisierbar die Idee ist. Alle dokumentierten Barrieren fließen außerdem in die Aktion „Barriere Busters on Campus“ ein. Dort können Sie sich auch alle bislang dokumentierten Barrieren an unseren Standorten ansehen, falls Sie noch Anregungen für die Lösungsfindungen suchen.
Die eingereichten Ideen werden von einer Jury bewertet, die sich aus Vertreter*innen der Schwerbehindertenvertretung, der Inklusionsbeauftragten und der Unigesellschaft zusammensetzt. Schirmherrin der diesjährigen Veranstaltung ist die paralympische Schwimmerin Verena Schott.
Der erste Platz ist mit 500 € dotiert und wird am 29.11.2025 persönlich von Frau Dr. Barbara Obst-Hantel von der Universiätsgesellschaft Potsdam e.V. überreicht.
Einsendeschluss für innovative Ideen ist der 12.11.2025!