Universitätsball

Dancing UniverCity
Auf europäischem Parkett bewegt sich der Potsdamer Universitätsball 2026! Einen Abend lang feiern wir unsere Hochschulallianz EDUC, die European Digital UniverCity. Das D steht hier aber nicht für Digital, sondern für Dancing. Acht Partnerunis aus sieben Ländern – das garantiert musikalische Vielfalt! Beim Tanzen fallen ohnehin alle Grenzen. Und die Sprache der Musik braucht keine Übersetzung.
Freuen Sie sich auf die Uni-Bigband Schwungkollegium und ein Showprogramm voller europäischer Akzente! Und genießen Sie die kulinarischen Kostproben aus den EDUC-Partnerländern vom Buffet des Studierendenwerks! Um Mittenacht ziehen wir die Hauptgewinne unserer Tombola, für die wieder zahlreiche Unternehmen und Institutionen Potsdams und der Region attraktive Preise gespendet haben. Anschließend ist noch bis zwei Uhr morgens Zeit, durch die Dancing UniverCity zu tanzen.
Der Ticketverkauf für den 11. Universitätsball startet Mitte November 2025.
Vorbereitungstanzkurse
Folgende Vorbereitungstanzkurse können ab dem 14. Oktober gebucht werden:
Der Allrounder unter den Tänzen. Wer schon immer tanzen lernen wollte, aber sich noch nicht getraut hat, ist hier genau richtig. Disco Fox ist der wohl am leichtesten zu erlernende Paartanz der Welt, der zu fast jeder Musik passt - für Disco, Partys und zwischendurch. In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Disco Fox. So seid ihr fit für die Tanzflächen dieser Welt und bestens vorbereitet für das Erlernen anderer Tanzstile.
Cha cha, Walzer und Co. - das sind die Tänze, durch die Bälle und Hochzeiten zu rauschenden Festen werden. Steht auch bei dir ein Ball an oder bist du zu einer Hochzeit eingeladen?
Diese Workshops bilden die perfekte Vorbereitung, um auf diesen Veranstaltungen sowie dem Uniball voller Freude (Tanz-)Schritt halten zu können. Herzlich willkommen sind außerdem alle Tanzinteressierte, die diesen Bereich des Paartanzes einmal ausprobieren wollen.
Level 1: Dieser Workshop richtet sich an Tänzer:innen ohne oder mit geringer Vorerfahrung und wird die Grundschritte und erste Einsteigerfiguren der Standard- und Lateintänze vermitteln.
Level 2: Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre tänzerischen Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen. Vorausgesetzt werden in diesem Workshop Vorkenntnisse in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive.
Bilder vorheriger Veranstaltungen finden Sie auf unserer Impressionen-Seite.