Seit Ende Januar ist der „Grüne Komet“ am Nachthimmel zu sehen. Da er das letzte Mal zur Zeit der Neandertaler vor 50.000 Jahren von der Erde aus... mehr
Ich mag es, zu reisen. Und ich reise viel.“ Dr. Alexander Araya Lopez ist gerne in der Welt unterwegs. Als Forscher, aber auch als Tourist. Die Welt... mehr
Die Masterstudentin wollte raus aus der Isolation, in die sie die Pandemie getrieben hatte: Am heimischen Schreibtisch drohte Ronja Wieltsch, die... mehr
„Sie merken schon, wir sind Perfektionisten“, sagt Marilena Schmich lachend, während sie vorsichtig einige Kleckse lachsfarbener Chili-Mayonnaise auf... mehr
Zum 90. Mal blicken wir zurück auf das Jahr 1933 und den Beginn der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Anlass für das Moses Mendelssohn... mehr
Durchaus gut, wenn man, anstatt sich ständig zu streiten, mal einer Meinung ist, oder? Ansonsten darf natürlich jeder seine haben. Meinungen sind... mehr
Alle Studierenden der Universität Potsdam sind eingeladen, an der Befragung des 12. Studierenden-Panels des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre... mehr