... unter diesem Motto steht der Potsdamer Tag der Wissenschaften.
Der 8. Potsdamer Tag der Wissenschaften am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht stattfinden. Diese Entscheidung wurde durch die Landeshauptstadt Potsdam in Abstimmung mit dem Vorstand von proWissen getroffen. Eine Verschiebung dieses Projektes ist u.a. aufgrund der zahlreichen Projektbeteiligten und der damit in Zusammenhang stehenden sehr umfänglichen Projektarbeiten terminlich und organisatorisch nicht möglich. Wir bedauern die Absage, dennoch ist die Handhabung angesichts der aktuellen Situation konsequent und notwendig.
Wir möchten Ihnen in diesem Zusammenhang ausdrücklich den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für die geleistete Arbeit in der bisherigen Vorbereitung danken und hoffen gleichzeitig, vieles davon mit in die nächste Veranstaltung nehmen zu können.
Der Folgetermin steht bereits: *Der Potsdamer Tag der Wissenschaften 2021 findet am 8. Mai 2021 statt*. Gastgeber wird – wie bereits in diesem Jahr geplant – das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam-Bornim sein. Wir danken an dieser Stelle dem ATB für die erneute Bereitschaft, die Potsdamer und Brandenburger Wissenschaftsszene zu präsentieren.
Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der Universität mit Vorträgen, Experimenten, Workshops o.ä. auch im kommenden Jahr den Gästen der Veranstaltung zu präsentieren. Es wird auch wieder ein Forschercamp geben, welches den Gästen Einblicke in die praktische Arbeit der Wissenschaftler in all ihren Facetten gewähren soll. Mit Informationen zur Anmeldung kommen wir wie gewohnt zum Ende dieses Jahres auf Sie zu.
Bilder vorheriger Veranstaltungen finden Sie auf unserer Impressionen-Seite.
In diesem Jahr fand die Veranstaltung auf dem Campusgelände der Fachhochschule Potsdam in der Kiepenheuerallee statt.