Zum Hauptinhalt springen

Potsdamer Tag der Wissenschaften

Grafik einer wissenschaftsinteressierten Familie
Bild: Regina Kehn, proWissen e.V.

Forschen. Entdecken. Mitmachen.

... unter diesem Motto steht auch in diesem Jahr der Potsdamer Tag der Wissenschaften.

Der 10. Potsdamer Tag der Wissenschaften findet am 6. Mai 2023 in der Zeit von 13 bis 19 Uhr statt.

2023 wird die Universität Potsdam mit ihrem Campus Griebnitzsee Gastgeberin sein. Projektträger ist der Verein proWissen Potsdam e.V.
Zum Potsdamer Tag der Wissenschaften präsentieren sich über 30 Bildungs- und Forschungseinrichtungen aus Potsdam und Brandenburg und bieten den Besucher*innen ein interessantes Programm aus spannenden Vorträgen, Experimenten und Diskussionen. Parallel findet zu dem ein unterhaltsames Bühnen- und Rahmenprogramm statt. Insgesamt bieten über 130 Programmpunkte die Möglichkeit zum Forschen, Entdecken und Mitmachen.

Über 250 Forschende und Studierende der Universität Potsdam werden an dem Tag Ihren Arbeits- und Forschungsbereich präsentieren. Darüber hinaus gibt es auch 2023 wieder ein Forschercamp, in dem die Gäste Einblicke in die praktische Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in all ihren Facetten erhalten.

Bilder vorheriger Veranstaltungen finden Sie auf unserer Impressionen-Seite.

Impressionen 2023

In diesem Jahr fand die Veranstaltung auf dem Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam statt.