Zum Hauptinhalt springen

Uni findet Stadt

Das Foto zeigt eine Luftaufnahme von Potsdam. In der Mitte ist die Nikolaikirche. Das Foto ist von Karla Fritze.
Foto: Karla Fritze
Potsdam ist Universitätsstadt.

Mehr als 20.000 Studierende und 4.500 Beschäftigte sind täglich auf dem Campus Golm, in Griebnitzsee und Am Neuen Palais unterwegs. In Potsdams Innenstadt aber sind sie eher selten zu sehen. Und was in den Hörsälen und Laboren geschieht, bleibt vielen Menschen verborgen. Doch das soll sich ändern!


Unter dem Motto „Uni findet Stadt“ rückt die Universität mit Vorträgen und Ausstellungen, Konzerten und Workshops von der Peripherie in die Mitte der Stadt, um zu zeigen, woran in Brandenburgs größter Hochschule geforscht und gearbeitet wird. Und dies mitunter an ganz ungewöhnlichen Orten!

Veranstaltungen

https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen/detail/2025-10-14-nahaufnahme-brandenburg-neuanfang-in-der-provinz-postsowjetisches-judentum-in-brandenburg

Dienstag, 14. Oktober, 18 Uhr

Nahaufnahme Brandenburg: Neuanfang in der Provinz - Postsowjetisches Judentum in Brandenburg

https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/up-erleben/warmup

Donnerstag, 16. Oktober, 18-22 Uhr

WarmUP! Semesterauftakt

https://www.uni-potsdam.de/de/uniges/foerderungen-preise/better-world-award-bwa

Donnerstag, 23. Oktober, 9:30 Uhr

Better World Award

https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen/detail/2025-10-23-theodor-fontane-archiv-vortrag-gabriele-reuter-die-kunst-ist-eine-strenge-goettin

Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr

Theodor-Fontane-Archiv: Vortrag „Gabriele Reuter - „Die Kunst ist eine strenge Göttin““

https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen/detail/2025-10-30-lesung-vertragsarbeit-in-der-ddr-erinnerungen-und-perspektiven-aus-mosambik-und-angola

Donnerstag, 30. Oktober, 18:00 Uhr

Lesung „Vertragsarbeit in der DDR – Erinnerungen und Perspektiven aus Mosambik und Angola“

https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen/detail/2025-10-30-mit-dem-gruseldoktor-unterwegs-auf-geistersuche-im-botanischen-garten

Donnerstag/Freitag, 30./31. Oktober, 16:30 Uhr

Botanischer Garten: Mit dem Gruseldoktor unterwegs