Rahmenprogramm
Zum Jubiläum - immerhin ist es unsere 20. Kinder-Uni - gibt es neben den vielen Vorlesungen auch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf dem Campus. Unsere Geowissenschaftler*innen und Astronom*innen bieten einen Einblick in ihre Forschung und laden Euch zum Experimentieren und Mitmachen ein. Der MINT-Bereich hat ebenfalls kleine Experimente vorbereitet und für die richtige Stimmung sorgt wieder TomTom auf der Bühne.
Das Rahmenprogramm findet voraussichtlich von 9-12 Uhr statt. Anmeldung nicht erforderlich.
TomTom – Kindershow
„TomTom“ ist schon viele Jahre bei der Kinder-Uni dabei und sorgt mit seinem „Aufwärmprogramm“ für gute Laune und ausreichend Bewegung, bevor es in die Vorlesungen geht. Er singt, zaubert, erzählt Geschichten, es wird getanzt und manchmal dürfen auch einige Kinder mal auf die Bühne. Gute Stimmung bei den kleinen, aber auch großen Besucher*innen ist garantiert!
Waldhaus Potsdam – Wildes Leben vor unserer Haustür
Das Team vom Waldhaus Potsdam bringt viele in unseren Wäldern und auf den Wiesen lebende Wildtiere mit - als Präparate. An und mit ihnen können die Kinder viel über ihre Lebensweisen wie Habitatvorkommen, Sozial- und Fraßverhalten erfahren.
In einem Spiel können Kinder den Tieren Trittsiegel, Felle und Geweihstangen sowie Kieferknochen zuordnen.
Faszination Sonne: Wagt einen Blick auf unser Zentralgestirn!
Forscherinnen und Forscher des Bereichs Astrophysik der Universität Potsdam stellen die Teleskope der Universitätssternwarte vor, die einen sonst verborgenen Blick auf die Sonne ermöglichen. Aktuell ist die Sonne so aktiv wie seit 11 Jahren nicht mehr, was uns spannende Details auf ihrer Oberfläche entdecken lässt. Darüber hinaus berichten die Astrophysiker*innen aus ihrem Alltag und erklären, wie man eigentlich Astronom*in wird.
Die Geowissenschaften: Von der Dynamik der festen Erde bis zum Mineral!
Bei den Geowissenschaftler*innen der Uni Potsdam könnt Ihr unsere faszinierende Erde genauer unter die Lupe nehmen. Die Forscherinnen und Forscher erklären Euch, wie z.B. ein Vulkan funktioniert und seismologisch beobachtet wird. Und Ihr könnt zeigen, ob Ihr mit einem Sprung ein kleines Erdbeben erzeugen könnt.
Miteinander MI(N)T-ERLEBEN: 20 Jahre Kinderuni
Die Kinderuni hat Geburtstag und unser MINT*-Bereich feiert mit!
MINT muss nicht kompliziert sein, denn dank unserer kleinen Experimente wird jede*r von Euch zur Forscher*in und Entdecker*in. In der Leseecke könnt Ihr neue Ideen tanken und im Dunkelzelt darüber staunen, wie der Kosmos zum Greifen nahe erscheint. Mit unseren Roberta-Robotern taucht Ihr in die Welt der Technik ein und könnt an weiteren interaktiven Stationen eure Kreativität sprudeln lassen. Denn von verblüffenden optischen Täuschungen bis hin zur unsichtbaren Zaubertinte ist für Groß und Klein etwas dabei.
Macht alle MI(N)T und freut Euch auf viele andere Überraschungen.
*MINT - Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik