Fachschaften

Die Fachschaftsräte, auch FSR oder FaRa genannt, sind die Interessenvertretungen der Studierenden in den einzelnen Fächern und Instituten. Sie werden gewählt, um die Fachschaft (also die Summe der Studierenden in einem Institut/einem Fach) zu vertreten und zu verwalten. Sie unterstützen Projekte von Studierenden und Lehrenden, setzen sich für die Interessen der Studierenden in diversen Gremien ein, organisieren Festivitäten und sorgen für kulturelle Höhepunkte. An die Fachschaftsräte könnt Ihr euch auch im Falle von Problemen oder bei Fragen zur Studienorganisation wenden.

Fachschaftsrat Geoökologie

Mehrere Personen posieren für ein Gruppenfoto
Foto: FSR Geoökologie

Hey Du!
Schön, dass Du hier bist!
Vielleicht bist Du im Moment noch aufgeregt und hast viele Fragen zum Studium. Aber mach dir keine Sorgen, das ist ganz normal und die Ungewissheit legt sich in ein bis zwei Wochen.
Um Dir beim Studienstart zu helfen, gibt es uns, den Fachschaftsrat Geoökologie. Wir sind Geoökologie-Studierende, wie Du.
Unser persönliches Anliegen ist es, dass Du Spaß und Erfolg in deinem Studium hast. Dafür vertreten wir den Studiengang in universitären Gremien. Außerdem organisieren wir Freizeitveranstaltungen, bei denen Du andere Geckos aus allen Semestern kennenlernen kannst. Zögere bitte nicht, uns bei Problemen anzusprechen, wir helfen gern!

Dein FSR Geoökologie

PS: Wenn Du Bock hast, dann mach bei uns mit!

Mehrere Personen posieren für ein Gruppenfoto
Foto: FSR Geoökologie

Fachschaftsrat Germanistik

mehrere Personen auf einer Wiese vor einem Säulengang
Foto: FSR Germanistik

Als Fachschaftsrat für Germanistik und Deutsch auf Lehramt haben wir die Aufgabe die Interessen der Studierenden zu vertreten. Für diese stehen wir gegenüber dem Institut, der Fakultät, der Universitätsleitung, aber auch in unserem Miteinander ein.

Wir ...

  • organisieren Veranstaltungen für Euch.
  • bieten Hilfestellung bei der Planung des Germanistik-/Lehramtsstudiums.
  • stehen Euch bei Fragen per E-Mail, oder in persönlichen Sprechzeiten zur Verfügung.
  • unterstützen die Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden.
  • haben immer Platz für neue Mitglieder und kreative Ideen.

Ein kurzes Vorstellungsvideo findet Ihr hier.

mehrere Personen auf einer Wiese vor einem Säulengang
Foto: FSR Germanistik

Fachschaftsrat Geschichte

Logo des Fachschaftrats Geschichte
Foto: Fachschaftsrat Geschichte

Liebe neue Geschichtstudis,
wir, der Fachschaftsrat Geschichte, begrüßen Euch herzlich an der Uni Potsdam! Wir sind die gewählte Studierendenvertretung aller Geschichtsstudierenden und versuchen, Euch bei allen Möglichen Belangen zur Seite zu stehen. Außerdem vertreten wir Euch vor den Dozierenden und veranstalten das Jahr über verschiedene Veranstaltungen, zu denen wir Euch gerne einladen.
Vor allem jetzt, zu Beginn Eures Studiums, werdet Ihr mit haufenweise Dingen konfrontiert, die teilweise sicherlich sehr herausfordernd sind. Egal, welchen Problemen Ihr in den kommenden Jahren Eures Studiums gegenübersteht, wir helfen Euch gerne dabei! Schreibt einfach eine Mail an fsr-geschiuni-potsdamde. Ein kurzes Vorstellungsvideo von uns findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf Euch! Euer FSR Geschichte

 

 

Logo des Fachschaftrats Geschichte
Foto: Fachschaftsrat Geschichte

Fachschaftsrat Lehramt

Moin Studi-Newcomer,
Wir sind der Fachschaftsrat Lehramt und freuen uns euch an der Uni Potsdam begrüßen zu können. Wir freuen uns natürlich mega auf euch und die neue Power, die ihr mit an die Uni bringen werdet.

Was wir jetzt von euch wollen?
Ganz easy! Nichts! Und zwar sind wir da um euch zu unterstützen, zu beraten und zu helfen, wo wir nur können. Wir vertreten euch und euer Anliegen in verschiedenen Gremien und versuchen das Beste für uns alle rauszuholen.  
Zudem wollen wir euer Uni-Leben aufpeppen und planen und veranstalten viele Events für euch.

Wenn ihr Lust habt, seid ihr jeder Zeit auch willkommen Teil des FSR zu werden!

Wir freuen uns auf euch!
And stay hydrated xoxo
Euer FSR-Lehramt

 

Fachschaftsrat MaPhy

Mitglieder des Fachschaftsrats MaPhy
Foto: Fachschaft MaPhy

Liebe Erstsemestler:innen!

Erstmal ein herzliches Willkommen an der Uni Potsdam. Wir, der FSR-MaPhy (Fachschafsrat Mathe-Physik) freuen uns, Euch bei uns begrüßen und uns Euch vorstellen zu dürfen. Als Fachschaftsrat sind wir Eure studentischen Vertreter:innen vor der Universität und den Dozierenden. Für Euch beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt voller Herausforderungen: Unsere Aufgabe ist es, Euch dabei zu unterstützen, diese zu bewältigen. Wenn Ihr also Fragen, Probleme oder Sorgen habt, zögert nicht, Euch bei uns zu melden. Mail: FSRMaPhyfsr.physik.uni-potsdamde | Web: http://fsr.physik.uni-potsdam.de/doku.php

 

Mitglieder des Fachschaftsrats MaPhy
Foto: Fachschaft MaPhy

Fachschaftsrat Politik & Verwaltung

Wir sind der Fachschaftsrat Politik und Verwaltung (FSR PuV), eine Gruppe von Studierenden für Studierende – richtige Ansprechpersonen für die Studiengänge BA Politische Bildung, BA Politik, Verwaltung & Organisation, MA Politikwissenschaft und Verwaltungswissenschaft.
Wir kümmern uns um fast alles, was das Studentenleben als PuVler so betrifft: Wir helfen bei Problemen mit Studienorganisation, Prüfungsplanung und allen kleinen Katastrophen, die Uni und Studium betreffen. Nebenbei organisieren wir Veranstaltungen, Fahrten und weitere Aktivitäten. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Vertretung von studentischen Interessen. Konkret: Wir gestalten Studiengänge und das Uni-Leben aktiv mit.

Kontakt:

Webseite: www.uni-potsdam.de/fsrpuv
Social Media – Instagram: @fsrpuv_up | Facebook: @FachschaftsratPolitikVerwaltung | Twitter: @FSRPuV
Mail: fsr-powivefa.uni-potsdamde


Fachschaftsrat Primarstufe

Aller Anfang ist schwer. Um Euch den Start ins Studium zu vereinfachen, helfen wir vom Fachschaftsrat Primarstufe (Fara Primar) Euch mit verschiedenen Angeboten. Mit unseren Tutorien wollen wir Euch eine Starthilfe in den Uni-Dschungel geben und Euch bei den ersten Schritten in den Studienstart helfen. Auf folgende Angebote könnt Ihr Euch unter anderem freuen:

– Stundenplanbau
– PULS, Moodle & Co. – die wichtigsten Onlinetools für die Uni
– Campustour & Ersti-Feier

Sobald die genauen Zeiten, Orte und Bedingungen für unsere Tutorien und Veranstaltungen feststehen, findet Ihr diese auf unserer Webseite unter "Ersti-Hilfe". Ihr wollt euch schon vor Semesterbeginn mit Eurem Stundenplan auseinandersetzen? Auch dazu findet Ihr Tipps auf unserer Homepage.


Fachschaftsrat Psychologie

Stofftier mit traurigem Gesicht
Foto: FSR Psychologie

Hallo liebe Alle, Neuzugänge der Uni oder auch alte Hasen! Herzlich willkommen an der Uni. Wir sind der Fachschaftsrat Psychologie. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite bei Fragen rund um das Psychologiestudium an der Uni Potsdam. Über unsere Mailadresse (fara-psychuni-potsdamde) oder auch in unseren Sitzungen könnt Ihr mit uns in Kontakt treten, Fragen klären, Ideen einbringen oder uns unterstützen. Jedes Jahr zu Beginn des Semesters finden unsere Wahlen statt und wir würden uns sehr freuen, vielleicht den ein oder anderen neuen Psychologie-Studierenden bei uns begrüßen zu dürfen. Wenn der Termin näher rückt, informieren wir Euch mit genaueren Details zu den Wahlen in unserem monatlichen Newsletter.

Wenn Ihr gerne Mitglied im Fachschaftsrat werden möchtet, könnt Ihr euch aussuchen, in welchem Bereich Ihr aktiv sein möchtet. Beispielsweise organisieren wir Berufsfeldveranstaltungen für die Studierenden, haben Plätze in verschiedenen Gremien und organisieren die Ersti-Veranstaltungen. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr noch eigene Ideen mitbringt. Infos über unsere Arbeit findet Ihr über Facebook:  "FaRa Psychologie Uni Potsdam" oder auch über unsere Website. Bei Interesse kontaktiert uns gerne per Mail und schnuppert mal bei einer unserer Sitzungen rein. Unsere Sitzungstermine veröffentlichen wir regelmäßig über unsere Website und über Facebook.

Stofftier mit traurigem Gesicht
Foto: FSR Psychologie

Fachschaftsrat Soziologie

Mehrere Personen halten ein Banner vor einer Ziegelwand

Der Fachschaftsrat Soziologie vertritt eure Interessen für den Fachbereich Soziologie. 

Wir: ein Teil von Euch – für Euch!

Wir informieren Euch über Termine, Stellenausschreibungen, Veranstaltungen und alles rund ums Soziologie-Studium und die Fachschaft. 

- Wir organisieren Projekte, Feiern, Zusammenschlüsse, Veranstaltungen, Fachschaftsfahrten und mehr

Wir unterstützen Euch bei allen möglichen Problemen, Projekten und Fragen zum Studium

Wir vertreten euch in diversen Gremien der Uni und nehmen so z. B. Probleme mit der Studienordnung in Angriff und verbessern das Lehrangebot für euch. 

- Wir vermitteln zwischen Lehrenden und Studierenden.

Bonus: Wenn Ihr bei uns mitmacht, bieten wir Euch einen leichten Einstieg in Hochschulpolitik und Ehrenamt.

Webseite: soz.fachschaftsrat.de/
Email: fsr-soziologiemail.asta.uni-potsdamde
Social Media: Instagram | Telegram News Channel | Discord Server

Mehrere Personen halten ein Banner vor einer Ziegelwand

Fachschaftsrat Sportwissenschaften

Logo aus blauen Symbolen und blauer Schrift auf weißem Hintergrund
Foto: Tobias Hopfgarten

Wir sind der Fachschaftsrat Sport und vertreten die Interessen der Sportstudierenden an unserer Universität. Wir sind:

  • Bindeglied zwischen Dozenten, Hochschule und Studierenden
  • Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Sportstudium
  • Betreuer der Spowi-Erstis
  • Vertretung der Fachschaft in den Gremien
  • Veranstalter von Sportevents und Partys

Bei unseren Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Auch Studierende anderer Fächer können hier teilnehmen: Sprng Brk Party, Klitschnass Festival, Spowi Wies'n und Welcome Back Party. Und für die Spowis gibt es hier dann noch zusätzlichen Spaß: Spowi Mixed, Beach 'n' Fun, Ersti-Woche, Ersti-Fahrt und Weihnachtsvorlesung.

Hier könnt Ihr uns erreichen und Euch auf dem Laufenden halten:

Web: www.uni-potsdam.de/fsr-sport
E-Mail: Fsr-sportuni-potsdamde
Facebook: FSR Sport Uni Potsdam | Instagram: fsrsportup

Ein kurzes Vorstellungsvideo findet Ihr hier.

Logo aus blauen Symbolen und blauer Schrift auf weißem Hintergrund
Foto: Tobias Hopfgarten

Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften

Logo mit weißer Schrift auf grünem Hintergrund
Foto: FSR Wirtschaftswissenschaften

Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften ist ein Organ der Studierendenschaft der Universität Potsdam und gleichzeitig eine Institution der studentischen Selbstverwaltung. Er vertritt die Interessen von knapp 2.000 Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Politik und Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Er besteht aus derzeit neun gewählten und mehreren kooptierten Mitgliedern.
Der Fachschaftsrat repräsentiert die Fachschaft nach außen und steht im Kontakt mit Angehörigen der Universität, insbesondere anderen Organen der Studierendenschaft und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.
Der Fachschaftsrat fördert den „Zusammenhalt“ der Studierenden der Fachschaft. Als Interessenvertretung repräsentieren wir Euch in Gremien wie dem Fakultätsrat, der Studienkommission und Berufungskommissionen und beraten Euch bei Fragen und Problemen rund um das Studium. Nebenbei organisieren wir viele Veranstaltungen, welche den universitären Alltag aufregender, kultureller, sportlicher und spaßiger gestalten.
Jeder gute Fachschaftsrat steht und fällt mit seinen engagierten Studierenden. Der Fachschaftsrat ist daher stets auf der Suche nach engagierten Studierenden.
Bist Du neugierig geworden? Hast Du Fragen, Ideen oder Lust, im Fachschaftsrat mitzuarbeiten? Wenn Du eine soziale Ader hast, teamfähig und zuverlässig bist, dann nimm Kontakt mit uns auf und mach mit! Wir heißen Dich jederzeit herzlich willkommen! Von der Arbeit an der Homepage, über die Organisation unserer Partys, bis hin zur Beantwortung von E-Mails findest Du ein reiches Betätigungsfeld. Im Gegenzug knüpfst Du neue Kontakte, findest Freunde und erlebst spannende Abwechslungen zum Universitätsalltag.

Website: www.fachschaftsrat.de | Email: hilfefachschaftsratde | InstagramFsrwiwi_up | Facebook Fachschaftsrat WirtschaftswissenschaftenUniversität Potsdam

ERSTI PHASE 2020

Um Euch einen gelungenen Studienstart und möglichst erste Kontakte zu vermitteln, bieten wir Euch in den Einführungstagen eine digitale Orientierungswoche. Bei dieser werden wir Kennenlernspiele spielen, den Unialltag vorstellen und Fragen rund um das Studium beantworten. Auf der Plattform „Discord“, die wir Euch sehr empfehlen zu downloaden, wird es verschiedene Barcamps zu allerlei Themen geben. Hier der LINK zu unserem Server: https://discord.gg/mcgZ3Nu

Logo mit weißer Schrift auf grünem Hintergrund
Foto: FSR Wirtschaftswissenschaften