Kinder-Universität digital

Alljährlich im Herbst lädt die Universität Potsdam Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe zur Kinder-Universität auf den Campus Golm ein, um ihnen einen ersten Einblick in die Welt der Wissenschaft zu ermöglichen. Seit 2020 ist irgendwie alles anders.
Die Corona-Pandemie zwingt uns weiterhin, Abstand zu halten und auf Großveranstaltungen zu verzichten. Daher haben wir uns überlegt, wie die Kinder-Universität zu Euch kommen kann, wenn Ihr nicht zu uns kommen dürft. Herausgekommen ist die Kinder-Uni digital! Die Idee ist schnell erklärt: Unsere Forscherinnen und Forscher haben ihre Vorlesungen schon vorher gehalten (und zwar an Orten, an denen die Kinder-Uni sonst leider nicht stattfinden kann: im Botanischen Garten, im Labor oder im Observatorium) – und wir haben sie aufgezeichnet. Die so entstandenen Videos können Eure Lehrerinnen und Lehrer dann an einem Kinder-Uni-Tag, den sie frei festlegen, auf unserer Kinder-Uni-Website mit Euch anschauen. Zu manchen Vorlesungen findet Ihr auch noch ein paar Extras: ein Quiz, ein Experiment oder ein paar Links.
In diesem Jahr wollen wir unser Angebot um die Kinder-Uni unterwegs für Euch erweitern. Unsere Forschende besuchen Euch in den Schulen und Horten. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.
Eine kleine Auswahl an Vorlesungsvideos findet Ihr schon auf unserer Website. Aber wir planen, drehen und produzieren schon weitere Videos, sodass wir unser Angebot regelmäßig ergänzen. Wenn Ihr wollt, ist also künftig häufiger Kinder-Uni, bei Euch in der Schule, bis wir Euch hoffentlich im Jahr 2022 wieder auf dem Campus Golm begrüßen können. Wir wünschen Euch viel Spaß!
Übrigens: Wir freuen uns, von Euch zu hören, wie Euch die Vorlesungen und alles andere, was wir für die Kinder-Uni digital zusammengestellt haben, gefallen haben. Schreibt uns doch oder malt uns Bilder zu den Vorlesungen! Wir veröffentlichen Euer Feedback dann hier auf der Homepage.
Übersicht
Solltet ihr Fragen zum Ablauf oder den Inhalten der Kinder-Uni digital haben, wendet Euch bitte an:
Sylvia Prietz (Tel. 0331 977-1447, E-Mail: kinderuniuuni-potsdampde)
Begrüßung zur Kinder-Uni digital
Prof. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam begrüßt Euch zur Kinder-Uni digital an der Universität Potsdam.
Downloads
Campus Rundgang
Die Universität Potsdam gibt es in Potsdam eigentlich nicht nur einmal, sondern gleich dreimal. Warum? Sie hat drei Standorte, die über die ganze Stadt verteilt sind.
Am Neuen Palais am Rande des Parks Sanssouci befindet sich die Philosophische Fakultät. Im ländlichen Golm, wo einer der größten Wissenschaftsparks der Region herangewachsen ist, haben sich die Mathematisch-Naturwissenschaftliche und die Humanwissenschaftliche Fakultät angesiedelt. Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche, die Juristische sowie die Digital Engineering Fakultät sind am Griebnitzsee zu finden, unweit der Filmstadt Babelsberg.
Im Video erhaltet Ihr einen Überblick über den Campus Golm, an dem bereits seit vielen Jahren die Kinder-Universität stattfindet.
Downloads
Kinder-Uni-Lied
Vorlesungen
Die Vorlesungen sind chronologisch sortiert. In den kommenden Wochen und Monaten kommen hier weitere Vorlesungen hinzu. Immer wieder vorbeischauen lohnt sich also!
Sport und Spiel
Auch Sport und Spiel sind ein wesentlicher Bestandteil der Kinder-Universität. Damit Ihr erfolgreich lernen könnt, braucht Ihr ausreichend Bewegung und Entspannung. Unsere Kollegen vom Zentrum für Hochschulsport haben für Euch Yoga-Kurse vorbereitet. Ein Video dauert 30 Minuten. Für die Übungen braucht Ihr bequeme Kleidung und eine Matte oder ein Handtuch für den Boden.