Der Bereich Lehre und Medien
Der Bereich Lehre und Medien im ZfQ steht im Dienste guter Hochschullehre! Wir bieten verschiedene Weiterbildungs- und Beratungsangebote, um Sie bei der Gestaltung von Lehre und rund um den Einsatz digitaler Medien zu unterstützen. Die Angebotspalette erstreckt sich von Workshops über Beratungen bis hin zu Materialien zum Selbststudium. Ausführliche Informationen über uns und unser Tätigkeitsfeld finden Sie auf den nachfolgenden Unterseiten.
Aktuelles
- Die Präsentationsfolien der Veranstaltung "KI und Prüfungsrecht - Q&A zu Möglichkeiten und Grenzen zeitgemäßer Prüfungspraxis" vom 23.05.2023 sind online!
- Call for Ideas: Das SoTL-Netzwerk sucht Personen, die Lust haben, das Verhältnis zwischen ihrer Forschung und ihren SoTL-Aktivitäten zu beschreiben! Bis zum 30. Mai 2023 kann unter diesem Link eine Umfrage ausgefüllt werden
- Die Ausschreibung des diesjährigen Landeslehrpreises unter dem Motto 'Open Educational Resources in der Hochschule' (OER) läuft! Vorschläge können bis zum 9. Juni 2023 eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Die Webseite ChatGPT und Co. in der Hochschullehre ist jetzt online
- Die Video-Aufzeichnung zum Vortrag "E-Assessments in einer zeitgemäßen Prüfungskultur" sind nun online!
Bereich Lehre und Medien
Service und Beratung für hochschuldidaktische Angebote, E-Learning und Mediendidaktik