Skip to main content

Open Educational Resources (OER)

Open Educational Resources bezeichnen Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden und von allen kostenfrei verwendet, verwahrt, verarbeitet, verändert und (weiter)verbreitet werden können. OER können beispielsweise Einzelmedien, aber auch komplette Kurse, Lehrbücher, Lehrkonzepte, Skripte, Streaming-Videos, Multimedia-Anwendung oder Podcasts sein.

Offene Bildungsressourcen (OER – Open Educational Resources) sollen ein weiterer Standard in der Hochschulbildung und an den Hochschulen werden. Der Term „Open“ bezieht sich hierbei auf die Beachtung und Ermöglichung der 5V – verwahren & vervielfältigen, verwenden, verarbeiten, vermischen und verbreiten.

Open Educational Resources erfüllen in verschieden Kontexten verschiedene Rollen. Allgemein ermöglichen sie jedoch einen besseren Zugang zu Bildung und daraus resultierend eine gesteigerte Bildungsfairness. Für die Hochschulforschung im speziellen, sind OER Teil einer Open Publishing Initiative. So ermöglicht zum Beispiel das Teilen von Datensätzen unter einer offenen Lizenz mehr Transparenz in der Forschung und etabliert in der Wissenschaft wieder mehr das Ziel des gemeinsamen Schaffens anstelle des Ziels der maximalen persönlichen Reputation. Diese wird jedoch ohnehin gewahrt, da das Veröffentlichen unter offenen Lizenzen die Urheber*innen wahrt.


OER-Selbstlernkurs auf Open.UP

Im Moodlekurs "Einstieg in OER - Open Educational Resources nutzen und verstehen"  wurde vom Co-WOERK-Team der Univeristät Potsdam ein interaktiver Selbstlernkurs entwickelt. 

Der Kurs orientiert  sich an dem OER Competency Framework der International Organisation De La Francophonie (IOF). Über den Kurs hinweg erwerben die Teilnehmenden Schritt für Schritt fünf Kompetenzen, die einen Einstieg in das Thema Open Educational Resources bieten und zugleich mit dem nötigen Werkzeug ausstatten, den Erstellungsprozess von neuen offenen Bildungsmaterialien zu begleiten.  

Der Zugang ist für alle Personen gewährleistet.  Interne nutzen ihre Unizugangsdaten, sowie ihr Passwort. Externe können sich bei Open.UP  einen Gastzugang anlegen. Das Kurs-Passwort lautet: Co-WOERK2025. 

Wir arbeiten nach wie vor an unserem Kurs – denn ein Gedanke von OER ist es auch, dass Materialien stetig weiterentwickelt, verbessert und auf den neusten Stand gebracht werden können. Für Feedback, Anmerkungen oder Fragen sind wir daher immer unter  oer-kontaktuni-potsdamde zu erreichen. 


OER in der Lehrkräfteausbildung

Auf der OER-Internetseite des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) wird eine Übersicht über verschiedene OER aus den Professuren der Universität Potsdam präsentiert: www.uni-potsdam.de/de/zelb/transfer-fort-und-weiterbildung/oer


OER-Technik zum Ausleihen 

Die nachstehende Tabelle gibt eine Übersicht über Hardware, die im Rahmen des Co-WOERK-Projekts beschafft wurde und für Angehörige der Universität zur Ausleihe und Nutzung bereitsteht. 

Das Team des Co-WOERK-Projekts unterstützt gerne bei Fragen rund um das Erstellen von offenen Bildungsmaterialien jeder Art. Die gelisteten Geräte, darunter Kameras, Grafiktabletts und Audiotechnik, fördern den Einsatz kreativer und innovativer Lehrmethoden an der Universität. 

Die Technik befindet sich am Campus Neues Palais, im Haus 6, in den Räumen des Zentrums für Qualitätsentwicklung (ZfQ). Fragen bezüglich der Technik und zu OER können gerne an  oer-kontaktuni-potsdamde gerichtet werden. 

NummerHardwareNutzenAnzahl
1.

GoPro HERO13 Black + Zubehör-Bundle

Action-Camera Bundle mit Zubehör: The Handler (schwimmender Handgriff), Enduro Akku (2x), gebogene Klebehalterung (2x), SanDisk microSD-Karte mit 64 GB, Kamera-Case

1
2.

Wacom One stift-Display 13“ inkl. Stift (weiß), Kabel u. Netzteil

Grafiktablett
 
1
3.

Rode Rodecaster Pro II

Mischpult
 
1
4.

Rode PodMic USB

Mikrofon
 
4
5.

Sennheiser HD 25 PLUS Kopfhörer

Kopfhörer
 
4
6.

Rode XLR6M XLR Verbindungskabel 6 m Schwarz

Verlängerungskabel
 
4
7.

Elgato Wave Mic Arm High Rise

Mikrophonarme
 
4
8.

Rode Link-Filmmaker-Kit

Digitale Audio-Funkstrecke
 
1
9.

Dell Latitude 5550 

Laptop
 
1