Die Potsdamer Politik- und Verwaltungswissenschaft verbindet eine international profilierte Forschungstätigkeit mit Praxisorientierung und Wissenstransfer für politisch-administratives Handeln. Potsdamer Politik- und Verwaltungswissenschaftler:innen veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse regelmäßig in internationalen und nationalen Fachzeitschriften und Verlagen. Die Fachgruppe umfasst acht Professuren, davon eine gemeinsame Berufung mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS). In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Drittmittelprojekte eingeworben, u.a. von ERC, Horizon Europe, DFG und Volkswagen-Stiftung. Darüber hinaus organisiert die Fachgruppe weitreichende Transferaktivitäten und Forschungskooperationen, z.B. in Politikberatungsgremien, im Forschungsnetzwerk „Just Climate Transition“, als Herausgeber:innen und bei der Organisation internationaler Konferenzen.
Das Studienangebot der Potsdamer Politik- und Verwaltungswissenschaft umfasst verschiedene Studiengänge mit Alleinstellungsmerkmalen, wie z.B. die interdisziplinär ausgerichteten Studiengänge Politik, Verwaltung und Organisation, Politik und Wirtschaft sowie den Master „National and International Administration and Policy (MANIA)“ und den Master für Internationale Beziehungen (MAIB). Darüber hinaus beteiligen sich die Professuren der Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Lehramtsausbildung. Eine starke Forschungsorientierung und fundierte Methodenausbildung kennzeichnen die Lehre.
(englischsprachig)
(gemeinsam mit FU und HU)
(englischsprachig)
(deutsch- und französischsprachig) (Joint Degree)