Kooperationsförderung KoUP
Die Kooperationsförderung KoUP wurden als Seed Money Konzept zur Förderung internationaler Partnerschaften durch das Präsidium an der Universität Potsdam etabliert. Ziel ist, dass die Förderung mittelfristig für die Vorbereitung einer gemeinsamen Drittmittelantragstellung oder gemeinsamer Publikationen genutzt wird oder zur Entwicklung oder Anbahnung von Formaten und Partnerschaften zur Internationalisierung des Studiums und der Lehre.
Kooperationsförderung KoUP im Überblick
Mit der KoUP-Förderlinie unterstützt die Universität die Zusammenarbeit mit Partnern weltweit. Der Fokus auf bestimmte Länder ist seit 2025 entfallen. Kooperationen im Rahmen unserer Partnerschaften, unserer europäischen Hochschulallianz European Digital UniverCity (EDUC) und mit Universitäten aus dem Netzwerk YERUN sind sehr willkommen.
Ein wichtiges Ziel ist, dass die Förderung mittelfristig für die Vorbereitung einer gemeinsamen Drittmittelantragstellung mit einer Partnerinstitution genutzt wird. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen aktuellen Ausschreibung.
Eine Kommission unter der Leitung des zuständigen Präsidiumsmitgliedes entscheidet über die Antragsbewilligung. Anträge, die auf Kooperationen mit bereits existierenden Partnern fokussieren, können bevorzugt werden, wenn das Antragsvolumen die zur Verfügung stehenden Mittel übersteigt.
In 2025 hat die Universität rund 108.000 € zentrale Fördergelder zum Auf- und Ausbau von Kooperationen investiert. Die Förderlinien unterstützen die Bereiche Forschung, Lehre, aber auch den Wissens- und Technologietransfer.
Die Ausschreibung wird jeweils am 1.12. mit folgender Frist veröffentlicht: 15.01.
Kontakt
Referentin für Internationale Angelegenheiten und YERUN-Koordinatorin