Die Universität Potsdam hat ihre Partnerschaften mit russischen Universitäten aufgrund des völkerrechtswidrigen Einmarsches Russlands in die Ukraine bis auf weiteres ausgesetzt. Mit diesen Universitäten findet zurzeit keine Zusammenarbeit statt (Beschlüsse der Universitätsleitung).
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste aller Hochschulpartnerschaften und Fakultätspartnerschaften der Universität Potsdam (Cooperation Agreements, Memoranda of Understanding und Joint PhD Programme).
Fakultätspartnerschaften werden von den Fakultäten oder zentralen Einrichtungen selbst verhandelt und verwaltet und von der jeweiligen Dekanin/ dem jeweiligen Dekan bzw. Leitung der zentralen Einrichtung unterzeichnet.
Eine Übersicht der jeweiligen Fakultätspartnerschaften finden Sie auch auf den internationalen Seiten der Fakultäten.
Verträge, die nur den Studierendenaustausch betreffen (Austauschpartnerschaften inkl. Erasmuspartnerschaften), finden Sie im Menü Ins Ausland/Studium im Ausland.
Argentinien (Schwerpunktland)
Australien(Schwerpunktland)
Belarus
Brasilien (Schwerpunktland)
Chile
China (VR)
Costa Rica
Frankreich (Schwerpunktland)
Georgien
Griechenland
Indien
Irland
Israel (Schwerpunktland)
Irak
Italien
Kanada (Schwerpunktland)
Kasachstan
Kolumbien (Schwerpunktland)
Mongolei
Namibia (Schwerpunktregion Subsahara-Afrika)
Nigeria (Schwerpunktregion Subsahara-Afrika)
Norwegen
Österreich
Polen (Schwerpunktland)
Russische Föderation (Schwerpunktland) (++++ Partnerschaften bis auf Weiteres ausgesetzt ++++)
Schweiz
Spanien
Südafrika (Schwerpunktregion Subsahara-Afrika)
Tschechien
Uganda
Ukraine
Ungarn
USA (Schwerpunktland)
Vereinigtes Königreich Großbrittannien und Nordirland
Vietnam
Ansprechpartnerin für Regionen Asien, Australien, Europa
Campus Neues Palais
Am Neuen Palais 10, 14496 Potsdam
Haus 8, Raum 1.06
Ansprechpartnerin für Regionen Nordamerika, Südamerika, Subsahara-Afrika
Campus Neues Palais
Am Neuen Palais 10, 14496 Potsdam
Haus 8, Raum 0.36