Hochschul- und Fakultätspartnerschaften der Universität Potsdam
Aktuelle Beschlüsse der Universität Potsdam zu russischen Universitäten
Die Universität Potsdam hat ihre Partnerschaften mit russischen Universitäten aufgrund des völkerrechtswidrigen Einmarsches Russlands in die Ukraine bis auf weiteres ausgesetzt. Mit diesen Universitäten findet zurzeit keine Zusammenarbeit statt (Beschlüsse der Universitätsleitung).
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste aller Hochschulpartnerschaften und Fakultätspartnerschaften der Universität Potsdam (Cooperation Agreements, Memoranda of Understanding und Joint PhD Programme).
Fakultätspartnerschaften werden von den Fakultäten oder zentralen Einrichtungen selbst verhandelt und verwaltet und von der jeweiligen Dekanin/ dem jeweiligen Dekan bzw. Leitung der zentralen Einrichtung unterzeichnet.
Eine Übersicht der jeweiligen Fakultätspartnerschaften finden Sie auch auf den internationalen Seiten der Fakultäten.
- Weitere Informationen zu den Partnerschaften der Europäischen Hochschulallianz European Digital UniverCity (EDUC) finden Sie hier.
Verträge, die nur den Studierendenaustausch betreffen (Austauschpartnerschaften inkl. Erasmuspartnerschaften), finden Sie im Menü Ins Ausland/Studium im Ausland.
Wissenschaftsfreiheit in Partnerländern
Der jährlich erscheinende Academic Freedom Index (AFi) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des V-Dem Instituts Götheburg erlaubt es Hochschulen, den Grad akademischen Freiheit in einem Partnerland einschätzen zu können. Die UP ist sich der Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit mit bestimmten Partnerländern bewusst und prüft in jedem Einzelfall, ob Partnerschaften den eigenen Standards für Freiheit der Forschung und Lehre entsprechen.
Argentinien (Schwerpunktland)
- National University of General San Martín (UNSAM), Buenos Aires
- National University of Tucuman (UNT), San Miguel de Tucumán
- University of Buenos Aires//School of Philosophy and Humanities (Filo-UBA) , Buenos Aires
- University of Buenos Aires/School of Exact and Natural Sciences (UBA Exactas), Buenos Aires (Vertrag Math.-Nat. Fakultät)
Australien(Schwerpunktland)
- Macquarie University, Sydney (strategische Partneruniversität)
- University of Melbourne, Melbourne (Memorandum of Understanding, Joint PhD Programme)
Belarus
- Belarusian State University, Minsk
Bitte beachten Sie: Laut Academic Freedom Index ist die Wissenschaftsfreiheit in Belarus erheblich eingeschränkt (Status E).
Brasilien (Schwerpunktland)
Botsuana
- Botswana University of Agriculture and Natural Resources (BUAN), Gaborone (Memorandum of Understanding)
- University of Botswana (UB), Gaborone (Memorandum of Understanding)
Chile
- University of Chile, Santiago de Chile (Vertrag Philosophische Fakultät)
China (VR)
- Chu Hai College, Hongkong, China (Vertrag Philosophische Fakultät)
- University of International Business and Economics (UIBE), Beijing (inhaltlicher Schwerpunkt der Partnerschaft: Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Bitte beachten Sie : Laut Academic Freedom Index ist die Wissenschaftsfreiheit in China erheblich eingeschränkt (Status E).
Costa Rica
- University of Costa Rica (UCR) , San José
Frankreich (Schwerpunktland)
- Bordeaux Montaigne University (Hochschulvertrag; Arbeitsprogramm Double Degree Germanistik)
- University Paris Nanterre (Deutsch Französische Hochschule Rechtswissenschaften; Partnerhochschule EDUC-Netzwerk)
- University of Rennes 1(Partnerhochschule EDUC-Netzwerk)
Georgien
Ghana
- University of Education, Winneba (Memorandum of Understanding Philosophische Fakultät, ZeLB)
Griechenland
- National and Kapodistrian University of Athens, Athen (Vertrag Philosophische Fakultät)
Indien
- Indian Institute of Technology Rorkee, Roorkee (Vertrag Math.-Nat.-Fakultät)
Irland
- University College Dublin (Double Degree MA War and Conflict Studies)
Israel (Schwerpunktland)
- Hebrew Union College - Jewish Institute of Religion, Jerusalem (Vertrag Philosophische Fakultät)
- Hebrew University of Jerusalem
- Tel Aviv University (TAU) (strategische Partneruniversität)
- University of Haifa
Irak
- Catholic University Erbil (Vertrag Philosophische Fakultät)
- Tishk International University, Erbil (Vertrag Philosophische Fakultät)
Italien
- University of Cagliari (Partnerhochschule EDUC-Netzwerk)
Kanada (Schwerpunktland)
- Memorial University, St. John’s/Newfoundland (Memorandum of Understanding)
- York University, Toronto (Vertrag Philosophische Fakultät)
Kasachstan
- Eurasian Academy of Law named after D.A. Kunaeva, Almaty (Vertrag Juristische Fakultät)
Kolumbien (Schwerpunktland)
Namibia (Schwerpunktregion Subsahara-Afrika)
- University of Namibia, Windhoek
Nigeria (Schwerpunktregion Subsahara-Afrika)
- University of Ibadan, Ibadan (Vertrag Philosophische Fakultät)
Norwegen
- University of South-Eastern Norway, Kongsberg (Partnerhochschule EDUC-Netzwerk)
Palästina
- Birzeit University (BZU), Birzeit, Westjordanland (Memorandum of Understanding)
Polen (Schwerpunktland)
- Adam–Mickiewicz–University (AMU) , Poznań
- Jagiellonian University, Kraków (Vertrag Philosophische Fakultät)
- Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin (UMCS) (Vertrag Philosophische Fakultät, bi-nationaler Studiengang Translationswissenschaften)
- University of Warsaw, Warschau (Vertrag Philosophische Fakultät)
Russische Föderation (Schwerpunktland) (++++ Partnerschaften bis auf Weiteres ausgesetzt ++++)
- Baikal State University of Economics and Law (BSU), Irkutsk
- Higher School of Economics (HSE), Campus Moskau
- Higher School of Economics (HSE), Campus St. Petersburg
- Kutafin Moscow State Law University (MSAL)
- Lomonosov Moscow State University (MSU) (Vertrag Juristische Fakultät)
- People’s Friendship University (RUDN), Moskau
- Russian State University for the Humanities (RSUH), Moskau (inhaltlicher Schwerpunkt der Partnerschaft: Jüdische Theologie/Rabbinerausbildung)
- Saint Petersburg State University of Economics (UNECON)
- Saint Petersburg Sate University
- Southern Federal University, Rostov-on-Don (Vertrag Philosophische Fakultät/Zessko)
Bitte beachten Sie : Laut Academic Freedom Index ist die Wissenschaftsfreiheit in Russland erheblich eingeschränkt (Status D).
Schweiz
- Pädagogische Hochschule Luzern
Spanien
- University Jaume I Castellón de la Plana (Partnerhochschule EDUC-Netzwerk)
Südafrika (Schwerpunktregion Subsahara-Afrika)
- North-West University, Potchefstroom (Memorandum of Understanding)
- Stellenbosch University (Memorandum of Understanding , Schwerpunkt der Partnerschaft: WiSo-Fakultät)
- University of Cape Town
- University of Pretoria (Vertrag Philosophische Fakultät)
Südkorea
- Hankuk University of Foreign Studies, Seoul (Studierendenaustauschvertrag)
Tschechien
- Masaryk University, Brno (Partnerhochschule EDUC-Netzwerk)
Uganda
- Kyambogo University, Kampala (Vertrag Humanwissenschaftliche Fakultät)
Bitte beachten Sie: Laut Academic Freedom Index ist die Wissenschaftsfreiheit in Uganda erheblich eingeschränkt (Status D).
Ukraine
- Taras Shevchenko National University of Kyiv, Kiew (Vertrag Math.-Nat. Fakultät)
- Vasyl Stefanyk Precarpathian National University, Ivano Frankivsk (Memorandum of Understanding, assoziierter Partner EDUC)
Bitte beachten Sie: Laut Academic Freedom Index ist die Wissenschaftsfreiheit in der Ukraine erheblich eingeschränkt (Status D).
Ungarn
- Jewish Theological Seminary – University of Jewish Studies, Budapest (Memorandum of Understanding)
- University of Pécs (Partnerhochschule EDUC-Netzwerk)
Bitte beachten Sie: Laut Academic Freedom Index ist die Wissenschaftsfreiheit in Ungarn erheblich eingeschränkt (Status D).
USA (Schwerpunktland)
- Clarkson University, Potsdam/New York State
- Duke University, Durham/North Carolina
- Haskins Laboratories, New Haven/Connecticut (Vetrag Humanwissenschaftliche Fakultät)
- State University of New York at Potsdam (SUNY), Potsdam/New York State
- Princeton University, Princeton (Vertrag Philosophische Fakultät, Global History Lab)
- University of Illinois (College of Law), Urbana-Champaign, Illinois (Vertrag Juristische Fakultät)
Vereinigtes Königreich Großbrittannien und Nordirland
Kontakt Regionalreferentin
Ansprechpartnerin für Regionen Asien, Australien, Europa
Dr. Regina Neum-Flux
Campus Neues Palais
Am Neuen Palais 10, 14496 Potsdam
Haus 8, Raum 1.06
Kontakt Regionalreferentin
Ansprechpartnerin für Regionen Nordamerika, Südamerika, Subsahara-Afrika
Dr. Silke Brodersen
Campus Neues Palais
Am Neuen Palais 10, 14496 Potsdam
Haus 8, Raum 0.36