Für Informationen und praktische Hinweise zu studentischen Austauschprogrammen der UP mit Partnerländern, besuchen Sie bitte den Bereich „Ins Ausland/Studierende“
Brasilien ist Deutschlands wichtigster Partner in Lateinamerika bei der Zusammenarbeit in Bildung und Forschung. Es ist die neuntgrößte Volkswirtschaft weltweit mit ca. 1400 deutsche Unternehmen sowie 250.000 deutschen Mitarbeitern, allein im wirtschaftlich stärksten Bundesstaat São Paulo. Die Themen der Forschungszusammenarbeit sind vielfältig und reichen von der Erhaltung der Biodiversität, Umweltschutz und -technologien und Klimawandel über die Gesundheitsforschung bis zu innovativen Technologien zur nachhaltigen Produktion von Nahrungsmitteln und Energiequellen. Wichtige Themen der bi-nationalen Zusammenarbeit sind:
Brasilien ist seit 2015 Schwerpunktland der Internationalisierungsstrategie der Universität Potsdam. Ziel des Potsdamer Engagements in Brasilien ist aktuell primär die Zusammenarbeit in der Ausbildung von Doktoranden, insbesondere in der Romanistik. Gemeinsame Projekte gibt es außerdem im Bereich Linguistik, Politikwissenschaften und Geowissenschaften.
Zur Erreichung ihrer strategischen Ziele unterhält die UP ein Liaison Office in São Paulo. Sie ist außerdem Hauptunterstützerin des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) São Paulo und profitiert von den Netzwerkstrukturen des DWIH.
Bitte beachten Sie auch folgenden Hinweis: Laut Academic Freedom Index ist die Wissenschaftsfreiheit in Brasilien seit 2017 erheblich eingeschränkt (Status D). Der jährlich erscheinende Academic Freedom Index (AFi) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des V-Dem Instituts Götheburg erlaubt es Hochschulen, den Grad der akademischen Freiheit in einem Partnerland einschätzen zu können. Die Universität Potsdam ist sich der Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit in Brasilien bewusst und prüft in jedem Einzelfall, ob Partnerschaften den eigenen Standards für Freiheit der Forschung und Lehre entsprechen.
Liaison-Büro der Universität Potsdam in Brasilien
Die Universität Potsdam unterhält seit 2012 ein Liaison-Büro in Brasilien (Campinas/Sao Paulo). Ansprechpartner ist Herr Sven Dinklage (sven.dinklageuuni-potsdampde).
Campus Neues Palais
Am Neuen Palais 10, 14496 Potsdam
Haus 8, Raum 0.36