Zur Förderung der Verbreitung mobiler Lernanwendungen in der Hochschullehre lobt das Präsidium der Universität Potsdam in diesem Jahr den "Mobile Learning Award" mit Preisgeldern in Höhe von bis zu 6.000 € aus.
Ausgeschrieben wird ein Konzeptwettbewerb zum Einsatz von mobilen Szenarien in der Lehre. Gefördert werden besonders innovative Konzepte für ein Lehr-/Lernszenario unter Einbeziehung mobiler Lernanwendungen, die im Sinne der E-Learning-Strategie der Universität Potsdam nachweislich
Dabei ist sowohl ein Konzept unter Verwendung bestehender Anwendungen als auch eine explizite Neuentwicklung einer mobilen Applikation förderwürdig. Das Preisgeld soll als Starthilfe für die Beantragung, Entwicklung und den Einsatz neuer innovativer Lehr-/Lernprojekte unter Einbeziehung mobiler Applikationen Verwendung finden.
Antragsberechtigt sind aktive Lehrende der Universität Potsdam. Alle (!) Einreichenden sollen vorab eine Beratung zur Prozessgestaltung/Planung in Anspruch nehmen.
Geförderte werden je 2 Konzepte mit einer Summe bis zu 6.000 € und 4 Konzepte mit einer Summe bis zu 2.000 €.
Ihre Einreichung sollte folgende Punkte enthalten
Es sind Konzepte zum gezielten Einsatz mobiler Applikationen in der Lehre förderwürdig, jedoch keine alleinstehenden mobilen Anwendungen ohne Einbindung in einen Lehrkontext. Dabei können bestehende mobile Applikationen zum Einsatz kommen, insofern das Szenario ausreichend komplex ist um eines erweiterten Antrags zu bedürfen, aber es kann auch die Entwicklung neuer Apps im Fokus stehen.
Qualitätskriterien betreffen:
Für jede Einreichung ist ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Wenden Sie sich bitte hierfür an den Bereich Lehre und Medien des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZfQ) (lehre.medienuuni-potsdampde). Die Beratung hat zum Ziel, bereits im Vorfeld die (medien‑)didaktische und (medien‑)technische Umsetzung Ihres Vorhabens zu prüfen und ggf. Gestaltungshinweise zu geben.
Ihre Einreichungen senden Sie bitte bis15.11.2016 als PDF-Datei an den Bereich Medien und Lehre des ZfQ (lehre.medienuuni-potsdampde) unter dem Betreff „E-Learning Award Mobile Learning UP“. Teilnahmeberechtigt sind aktive Lehrende der Universität Potsdam.
Ein Auswahlkomitee, zusammengesetzt aus Vertreter(inne)n der Studierendenschaft, des Geschäftsbereichs Lehre und Medien des ZfQ, der Kommission für Lehre und Studium sowie externer Gutachter/-innen, wird unter dem Vorsitz der CIO über die zu fördernden Konzepte entscheiden.
Der Begutachtungsprozess soll bis zum Jahresende 2016 abgeschlossen werden. Die Auszahlung der Gelder erfolgt im Haushaltsjahr 2017.