Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Masterstudium an der Universität Potsdam entschieden haben!
Wenn Sie sich für einen Masterstudiengang bewerben, wird geprüft, ob Ihre persönlichen fachlichen Voraussetzungen für ein Studium in Ihrem Wunschmaster erfüllt sind. Eine Bewerbung muss sowohl für zulassungsfreie (kein NC) als auch zulassungsbeschränkte (NC) konsekutive Masterstudiengänge eingereicht werden. Ob Ihr Wunschmaster zulassungsbeschränkt ist, können Sie dem Studienangebot entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Studiengänge eine Bewerbung zum Sommer- und Wintersemester vorsehen. Aktuelle Informationen darüber, ob für den von Ihnen gewünschten Masterstudiengang eine Bewerbung für ein erstes Fachsemester zum Wintersemester oder zum Sommersemester bzw. zum Sommer- und Wintersemester möglich ist, bietet Ihnen das Studienangebot.
Die Bewerbungsphase für die Zulassung in das erste und höhere Fachsemester zum Wintersemester beginnt ab dem 1. April.
Die Bewerbungsphase für die Zulassung in das erste und höhere Fachsemester zum Sommersemester beginnt ab dem 1. November.
Der Bewerbungsschluss unterscheidet sich je Masterstudiengang und ist abhängig vom aktuellen Zulassungsstatus.
Für konsekutive nichtlehramtsbezogene Masterstudiengänge mit Zulassungsbeschränkung (mit NC) ist am 1. Juni für das Wintersemester und am 1. Dezember für das Sommersemester Bewerbungsschluss. Für konsekutive nichtlehramtsbezogene Masterstudiengänge ohne Zulassungsbeschränkung (ohne NC) ist am 15. August für das Wintersemester und am 15. Februar für das Sommerssemester Bewerbungsschluss.
Einen Überblick über die aktuell gültigen Bewerbungsfristen für Ihren Wunschmasterstudiengang erhalten Sie auf der Seite Bewerbung Master.
Sofern Sie alle Angaben tätigen können und geforderte Unterlagen zur Hand haben, dauert eine Online-Bewerbung durchschnittlich 20 Minuten.
Beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen eingereicht und bearbeitet werden können. Sie müssen alle Pflichtangaben eingetragen und alle geforderten Unterlagen hochgeladen haben, bevor Sie Ihre Bewerbung elektronisch absenden können.
Bitte senden Sie keine Unterlagen per Post oder per Email an die Universität Potsdam. Unterlagen, die uns per Post, per Fax und/oder per Email zugesandt werden, werden nicht berücksichtigt.
Bei Ihrer Bewerbung auf Zulassung zu einem Masterstudium müssen Sie folgende Unterlagen in digitaler Form als PDF hochladen:
1. Nachweis über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen ersten Abschluss eines Hochschulstudiums.
Für eine Bewerbung ohne formalen Abschluss muss zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens folgender Leistungspunktestand mit einem aktuellen Transcript of Records oder von der Hochschule ausgestellte Bestätigung über die aktuelle Gesamtleistungspunktezahl und die bis dahin erreichte vorläufige Durchschnittsnote nachgewiesen werden:
2. Nachweise über den Inhalt und Aufbau Ihrer akademischen Ausbildung. Das können ein Diploma Supplement, Modulkataloge, oder Studien- und Prüfungsordnungen sein.
Haben Sie Ihre Leistungen an einer anderen Hochschule als der Universität Potsdam erbracht, muss dieser Nachweis Angaben zu Leistungspunktinformationen sowie Informationen über Form, Inhalt und Prüfungsmodalitäten enthalten.
3. Ggf. Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V.
Wenn Sie einen akademischen Abschluss oder akademische Nachweise von einer ausländischen Hochschule einreichen, müssen Sie zusätzlich ein Dokument über die Bewertung des Abschlusses als Masterzugangsberechtigung (Vorprüfungsdokumentation-VPD) über das Studienplatzportal hochladen. Bitte informieren Sie sich auf folgender Seite über die Beantragung einer VPD.
Die Beantragung einer VPD stellt keine Bewerbung dar. Planen Sie ausreichend Zeit für die Beantragung einer VPD ein; die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei uni-assist beträgt 4 bis 6 Wochen.
Die VPD muss bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist über das Studienplatzportal eingereicht werden.
4. Ggf. Übersetzungen von einem vereidigten Übersetzer oder einer vereidigten Übersetzerin
Wenn Ihre akademischen Nachweise in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch ausgestellt wurden, muss zusätzlich eine Übersetzung dieser Unterlagen von einem vereidigten Übersetzer oder einer vereidigten Übersetzerin über das Studienplatzportal hochladen.
5. Ggf. Einstufungsbescheid in das 1. Fachsemester oder beantragte höhere Fachsemester.
Studieninteressierte, die bereits in einem verwandten Masterstudiengang an einer anderen Hochschule immatrikuliert sind oder es waren, informieren sich bitte auf dieser Seite über den Einstufungsprozess. Masterstudierende der Universität Potsdam, die einen Studiengangswechsel anstreben, können auf dieser Seite Informationen über den Prozess der Anerkennung von Studienleistungen und der Einstufung finden.
6. Zusätzliche Studiengangspezifische Unterlagen
Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Haus 8, Raum 1.08
Sprechzeiten
Persönliche Beratung nur nach Vereinbarung.