Der Wilhelm-Deist-Preis für Militärgeschichte ist der Erinnerung an den deutschen Militärhistoriker Prof. Dr. Wilhelm Deist (1931-2003) gewidmet. Er hat 1995 den Arbeitskreis Militärgeschichte (AKM) mitbegründet und ihn bis 2002 als Erster Vorsitzender geleitet.
Ab 1989 war Wilhelm Deist der Leitende Historiker am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg und ab 1993 Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen:
Einzureichen sind (als PDF): | Arbeit, Lebenslauf, Gutachten |
Adressat: | Prof. Dr. Christoph Rass, chrassuuospde |
Abgabefrist: | 1. Juli 2019 |
Zugelassen: | In diesem Jahr bzw. 2018 benotete Arbeiten. |
Wilhelm Deist Der Wilhelm-Deist-Preis ist mit bis zu 500 € dotiert und kann auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden. Er zeichnet hervorragende deutschsprachige Abschlussarbeiten auf dem Gebiet einer erweiterten modernen Militärgeschichte zu allen Epochen aus, die der Dissertation vorgelagert sind (Bachelor, Master, Magister, Staatsexamen sowie vergleichbare internationale Abschlüsse).
Universität Potsdam
Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt
Sekretariat
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 977-4914
E-Mail: sekretariat-militaergeschichteuuni-potsdampde