• Das Institut
    • Das HI stellt sich vor
    • Geschäftsführung
    • Professuren und Bereiche
    • Wissenschaftliches Personal
    • Fachschaft
  • Studium & Lehre
    • Studienberatung / Studienabschlussberatung
    • Studiengänge und -ordnungen
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Prüfungen und Berufsfeldbezogenes Praktikum
    • ERASMUS+
    • Promotion & Habilitation
  • Kooperationspartner
    • Alle Partner
    • ZZF (Potsdam)
    • KGParl (Berlin)
    • IfZ (München / Berlin)
    • MMZ (Potsdam)
    • ZMSBw (Potsdam)
    • UCD (Dublin)
    • BrHiKo (Potsdam)
    • KU (Seoul)
  • Aktuelles
    • Neues aus dem HI
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • Apl. Prof. Dr. Dieter Krüger
  • Apl. Prof. Dr. Dieter Krüger
  • Apl. Prof. Dr. Dieter Krüger
  • Apl. Prof. Dr. Dieter Krüger
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt
Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt
Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt
  • Das Institut
    • Das HI stellt sich vor
    • Geschäftsführung
    • Professuren und Bereiche
    • Wissenschaftliches Personal
    • Fachschaft
  • Studium & Lehre
    • Studienberatung / Studienabschlussberatung
    • Studiengänge und -ordnungen
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Prüfungen und Berufsfeldbezogenes Praktikum
    • ERASMUS+
    • Promotion & Habilitation
  • Kooperationspartner
    • Alle Partner
    • ZZF (Potsdam)
    • KGParl (Berlin)
    • IfZ (München / Berlin)
    • MMZ (Potsdam)
    • ZMSBw (Potsdam)
    • UCD (Dublin)
    • BrHiKo (Potsdam)
    • KU (Seoul)
  • Aktuelles
    • Neues aus dem HI
Schliessen
  • Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt
  • Weitere Hochschullehrer
  • Apl. Prof. Dr. Dieter Krüger
Weitere Hochschullehrer
  • Übersicht
    • Kurznachrichten
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Veranstaltungen
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • NEWS
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • DFG Forschergruppe 'Militärische Gewaltkulturen'
  • Prof. Dr. Sönke Neitzel
    • Zur Person
    • Publikationen
    • Lehre
    • Promotionen
  • Sekretariat
  • Team
    • Dr. Alex Kay
    • Dr. Christin Pschichholz
      • Publikationen
    • Christian E. Rieck, M.Sc.
    • Dr. Bastian Matteo Scianna
  • Lehrbeauftragte
    • Julius Becker, M.A.
    • Dr. Manuel Brunner, LL.M.
    • Dr. Isabella Duarte Franchini
    • Lisa Marie Freitag, M.A.
    • Stefan Lukas
    • Dr. Klaus Wittmann
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Lehre
  • Lehrbeauftragte des ZMSBw
    • Prof. Dr. Martin Elbe
    • Dr. Hans-Peter Kriemann, Oberstleutnant
    • Dr. Gerhard Kümmel
    • Dr. phil Frank Reichherzer
  • Weitere Hochschullehrer
    • PD Dr. Dr. Torsten Albrecht
    • Honorarprofessor Dr. Michael Daxner
    • Apl. Prof. Dr. Dieter Krüger
    • Apl. Prof. Dr. Christian Th. Müller
      • Publikationen
    • PD Dr. John Zimmermann
  • Studentische Mitarbeiter
    • Johannes Fischbach, B.A.
    • Sarah Schöttler, B.A.
  • Ehemalige
    • Prof. em. Dr. Bernhard Kroener
    • Dr. Heiko Biehl
    • Dr. Heiko Brendel
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Lehre
    • Dr. Heiner Bröckermann
    • Dr. Tanja Bührer
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Lehre
    • Prof. Dr. Robert Gerwarth
    • Dr. Timo Graf
    • Dr. phil Christian Jentzsch
    • Dr. Sarah Katharina Kayß
    • Roy Knocke, M.A.
    • Dr. Tomas Kucera
    • Dr. Peter Lieb
    • Malte Liewerscheidt, M.A.
    • Dr. Bernd Lemke
    • Dr. Thorsten Loch, M.A.
    • Sebastian Michael Müller, M.Sc.
    • Dr. phil. Christopher Nehring
    • Dr. phil. Christoph Nübel
    • Dr. Ufuk Olgun
    • Dr. habil. Markus Pöhlmann
    • Dr. Dipl.-Soziologe Gregor Richter
    • Dr. Martin Rink
    • Carsten Siegel, M.A.
    • Dr. Thomas Speckmann
    • Dr. Markus Steinbrecher
    • Kai Steinhage, B.A.
    • Dr. phil. Lic. theol. Markus Thurau
    • Dr. Jean-Michel Turcotte
    • Dr. Christina Winkler
    • Laura Wurmbach, B.A.
  • Projekte
    • Laufende Projekte
      • Militärische Gewaltkulturen
    • Abgeschlossene Projekte
      • Vergessene Opfer
      • Kulturen der Intelligence
      • Referenzrahmen des Krieges
      • Die Erinnerung an das Dritte Reich
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
      • Wintersemester 2022/23
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/22
      • Sommersemester 2021
      • Wintersemester 2020/21
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2018/19
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 2017/18
      • Sommersemester 2017
      • Wintersemester 2016/17
    • Forschungskolloquium
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/2022
      • Sommersemester 2021
      • Wintersemester 2020/2021
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
    • Materialien
      • Formalia und Bewertungskriterien
      • Recherchehilfen
      • Pflichtpraktikum
    • Studiengänge
      • War and Conflict Studies | Master
      • International War Studies | Master
      • Tutorin für Internationale Studierende
    • Erfahrungsberichte
  • Förderverein
  • Recherchen zu Angehörigen
  • ➔ Historisches Institut
  • Übersicht
    • Kurznachrichten
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Veranstaltungen
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • NEWS
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • DFG Forschergruppe 'Militärische Gewaltkulturen'
  • Prof. Dr. Sönke Neitzel
    • Zur Person
    • Publikationen
    • Lehre
    • Promotionen
  • Sekretariat
  • Team
    • Dr. Alex Kay
    • Dr. Christin Pschichholz
      • Publikationen
    • Christian E. Rieck, M.Sc.
    • Dr. Bastian Matteo Scianna
  • Lehrbeauftragte
    • Julius Becker, M.A.
    • Dr. Manuel Brunner, LL.M.
    • Dr. Isabella Duarte Franchini
    • Lisa Marie Freitag, M.A.
    • Stefan Lukas
    • Dr. Klaus Wittmann
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Lehre
  • Lehrbeauftragte des ZMSBw
    • Prof. Dr. Martin Elbe
    • Dr. Hans-Peter Kriemann, Oberstleutnant
    • Dr. Gerhard Kümmel
    • Dr. phil Frank Reichherzer
  • Weitere Hochschullehrer
    • PD Dr. Dr. Torsten Albrecht
    • Honorarprofessor Dr. Michael Daxner
    • Apl. Prof. Dr. Dieter Krüger
    • Apl. Prof. Dr. Christian Th. Müller
      • Publikationen
    • PD Dr. John Zimmermann
  • Studentische Mitarbeiter
    • Johannes Fischbach, B.A.
    • Sarah Schöttler, B.A.
  • Ehemalige
    • Prof. em. Dr. Bernhard Kroener
    • Dr. Heiko Biehl
    • Dr. Heiko Brendel
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Lehre
    • Dr. Heiner Bröckermann
    • Dr. Tanja Bührer
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Lehre
    • Prof. Dr. Robert Gerwarth
    • Dr. Timo Graf
    • Dr. phil Christian Jentzsch
    • Dr. Sarah Katharina Kayß
    • Roy Knocke, M.A.
    • Dr. Tomas Kucera
    • Dr. Peter Lieb
    • Malte Liewerscheidt, M.A.
    • Dr. Bernd Lemke
    • Dr. Thorsten Loch, M.A.
    • Sebastian Michael Müller, M.Sc.
    • Dr. phil. Christopher Nehring
    • Dr. phil. Christoph Nübel
    • Dr. Ufuk Olgun
    • Dr. habil. Markus Pöhlmann
    • Dr. Dipl.-Soziologe Gregor Richter
    • Dr. Martin Rink
    • Carsten Siegel, M.A.
    • Dr. Thomas Speckmann
    • Dr. Markus Steinbrecher
    • Kai Steinhage, B.A.
    • Dr. phil. Lic. theol. Markus Thurau
    • Dr. Jean-Michel Turcotte
    • Dr. Christina Winkler
    • Laura Wurmbach, B.A.
  • Projekte
    • Laufende Projekte
      • Militärische Gewaltkulturen
    • Abgeschlossene Projekte
      • Vergessene Opfer
      • Kulturen der Intelligence
      • Referenzrahmen des Krieges
      • Die Erinnerung an das Dritte Reich
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
      • Wintersemester 2022/23
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/22
      • Sommersemester 2021
      • Wintersemester 2020/21
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2018/19
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 2017/18
      • Sommersemester 2017
      • Wintersemester 2016/17
    • Forschungskolloquium
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/2022
      • Sommersemester 2021
      • Wintersemester 2020/2021
      • Sommersemester 2020
      • Wintersemester 2019/20
    • Materialien
      • Formalia und Bewertungskriterien
      • Recherchehilfen
      • Pflichtpraktikum
    • Studiengänge
      • War and Conflict Studies | Master
      • International War Studies | Master
      • Tutorin für Internationale Studierende
    • Erfahrungsberichte
  • Förderverein
  • Recherchen zu Angehörigen
  • ➔ Historisches Institut
Letzte Aktualisierung: 29.10.2021, Heinz Jantzen

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Mastodon

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt
Sekretariat
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Tel.: 0331 977-4914
E-Mail: sekretariat-militaergeschichteuuni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/hi-militaergeschichte/weitere/apl-prof-dr-dieter-krueger