Forschungskolloquium im Wintersemester 2024/2025
Zeitplan
| Zeit | Referent | Titel | ||
|---|---|---|---|---|
| 23.10.2024 | Julius Becker | Der Aufstieg einer militärischen Großmacht in Ostasien? Die Folgen des Ersten Chinesisch-Japanische Krieges in den Augen europäischer Militärs, Diplomaten und Kriegsberichterstatter (Dissertation, Sciences Po, Paris). | ||
| Sarah Wuchner | Die Bedeutung der Tuaregaufstände für die deutsch-malischen Beziehungen seit den 1960er Jahren (Masterarbeit, UP). | |||
| 30.10.2024 | Chantal Sohrwardy | Wut, Hass, Identifikation: Feind(bilder) als Grenzen einer emotional community (Dissertation, Uni Dresden). | ||
| Sahra Gehle | Operation ATALANTA - "eine erfolgreiche Mission?" (MA, UP). | |||
| 06.11.2024 | Emad Helal | German Military Experts in the Eygpytian Army, 1948-1967 (Suez Canal University, Kairo). | ||
| 27.11.2024 | Hans-Georg Friedrich Ripken | Im Gleichschritt Richtung Osten? Die NATO-Osterweiterungsdebatte in Deutschland, Großbritannien und den USA zwischen 1990 und 1999 (Dissertation, Uni Mannheim). | ||
| 04.12.2024 | Florentin Siegert | Parlaments- oder Reigerungsarmee? Die Rolle des Bundestages beim deutschen Engagement in Afghanistan (Dissertation, UP). | ||
| 11.12.2024 | Juliane Kucharzewski | Ehefrauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Dissertation, UP). | ||
| 18.12.2024 | Veronika Bartl | Kritikalität von Unterseedatenkabeln - Sollten Unterseedatenkabel im deutschen Kontext als kritische Infrastruktur klassifiziert werden? (Masterarbeit, UP). | ||
| Leonard Calle-Müller | Plus Ultra: José María Aznars Zustimmung zum Irakkrieg und die spanischen konservativen Medien. (Masterarbeit, UP). | |||
08.01.2025 | Igor Kopotin | Die estnische Waffen-SS (Estnische Militärakademie, Tallin) | ||
| Timo Feilen | Mythos Innere Führung – Die Bundeswehr zwischen wehrhafter Demokratie und Strukturdefekt (Dissertation, Uni Passau). | |||
| 15.01.2025 | Alexander Leyde | Der öffentliche Krieg. Deutsche und französische Debatten über den Kosovokonflikt, 1998–2001" (Dissertation, Uni Würzburg). | ||
| Tim Seil | Der deutsche Staat in seiner Doppelrolle als Kunde und Regulierer im Spannungsverhältnis zur heimischen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (Masterarbeit, UP). | |||
| 22.01.2025 | Rahel Köhler | Die sowjetische Armee im Kalten Krieg /Ära Breschnew. Ein Beitrag zur Geschichte der Militärkultur der russischen Streitkräfte (Masterarbeit, UP). | ||
| Lukas Mugele | The role of Sweden and Finland for the defence of the Baltic States (Masterarbeit, UP). | |||
| Maximilian Pfeiffer | N.N. (Masterarbeit, UP) | |||
| 05.02.2025 | Benjamin Pfannes | Die Deutsch-Französische Brigade. Chancen und Herausforderungen für die europäische Integration (Disseration, UP) | ||