Zum Hauptinhalt springen
Portrait von Professor Dr. Sönke Neitzel vor einem Bücheregal
Foto: Kai Bublitz

Prof. Dr. Sönke Neitzel

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit (SoSe 2025)

03.09.2025 (Mi)    14:00 - 15:30 Uhr - ausgebucht
08.09.2025 (Mo)   12:30 - 14:30 Uhr - ausgebucht

16.09.2025 (Di)     10:00 - 12:00 Uhr
23.09.2025 (Di)     15:00 - 17:00 Uhr

 

Wir empfehlen, sich per E-Mail (sekretariat-militaergeschichte@uni-potsdam) für eine Sprechstunde anzumelden, damit wir Sie bei Terminänderungen rechtzeitig informieren können.


Hausarbeiten und andere Post können im Sekretariat abgegeben werden oder im Postfach "Historisches Institut" in der unteren Etage des Hauses 11 eingeworfen werden.

 

Zur Person


Kontaktdaten

Portrait von Professor Neitzel in schwarz-weiß

Prof. Dr. Sönke Neitzel

Professor für Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt

Adresse: Campus Am Neuen Palais
Haus 11, 1.01
(1. Obergeschoss)

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
s. gelbe Infobox

Werdegang

Forschungsschwerpunkte und Interessengebiete

  • Militär- und Gewaltgeschichte der Moderne
  • Internationale Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Geschichte der Bundeswehr im internationalen Kontext.

Stipendien und Auszeichnungen

  • 2023: Lehrpreis der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam
  • 2022: Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“ der Bundesministerin für Verteidigung
  • 2010: Research fellow der Gerda-Henkel-Stiftung am KWI Essen.
  • 1996: Werner-Hahlweg-Preis für Wehrwissenschaften und Militärgeschichte (für die Dissertation).

Beiräte und Mitgliedschaften