Diagnostische Prüfungen finden vor dem Antritt des Studiums an der UP statt um beispielsweise die Eignung festzustellen. Freiwillige OSA (Online Self Assessments) werden in den Studienrichtungen Informatik, Linguistik, Romanistik, in den Rechtswissenschaften sowie in den Ernährungswissenschaften angeboten. In der Anglistik & Amerikanistik sowie den Sportwissenschaften sind sie verpflichtend.
Diagnostische E-Assessments werden oft in Form von Online-Self-Assessments (OSA) durchgeführt: Sie ermitteln den Wissenstand der Geprüften. Einstufungstests können dabei helfen, Lehrmethoden, Veranstaltungstypen dem Ergebnis des Assessments anzupassen oder helfen dem/der Geprüften dabei, dem Kenntnisstand entsprechende Veranstaltungen zu wählen.
Mehr über Online-Self-Assessments erfahren Sie hier.