Schreib.UP im Einsatz
Foto: Volker Wolfert
Schreib.UP im Einsatz

Schreib.UP - Ihre Unterstützung zum Einlass bei Massenklausuren!

Schreib.UP ist ein System zur Unterstützung von Massenklausuren. Es steht allen Lehrenden der Universität Potsdam zur Verfügung.

 

Verwendete Geräte: PUCK-Leser
Foto: Volker Völfert

Vorbereitung

  • Import und Export von PULS-Listen
  • Unterstützung für Raumaufteilung, Anonymisierung u.v.a.
Verwendete Geräte: PUCK-Leser
Foto: Volker Völfert
Verwendete Geräte: Barcode-Drucker
Foto: Volker Völfert

Einlass

  • Authentifizierung mit Universitäts-Chipkarte (PUCK)
  • Zusammenführen mehrerer Einlasslisten mit Konfliktanzeige
Verwendete Geräte: Barcode-Drucker
Foto: Volker Völfert
Verwendete Geräte: Barcode-Scanner
Foto: Volker Völfert

Barcodevergabe

  • Anonymisierung (Zuordnung über das System)
  • schneller Zugriff auf Klausur und Benotung durch Scannen

 

Verwendete Geräte: Barcode-Scanner
Foto: Volker Völfert
Infografik mit Ablauf einer Klausur mit Schreib.UP

Schreib.UP Kurzanleitung

Das Schaubild zeigt überblicksartig, wie die Durchführung einer Klausur mit Schreib.UP abläuft. Die wichtigsten Fragen für die Nutzung des Programs werden beantwortet.

Genauere Informationen finden Sie sowohl im Schreib.UP Handbuch als auch in der Schreib.UP Videoreihe.