Skip to main content

Online-Lexikon

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | YXZ

Alumni-Programm bis Außerplanmäßiger Professor

Alumni-Programm

An-Institute, wissenschaftliche Einrichtungen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

Akademische Freiheit

Akademische Weihnachtsferien

Akademischer Grad

Akademisches Jahr

Akademischer Mittelbau

Akademisches Viertel

Akkreditierung

AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss)

Auditorium maximum

Auslands(teil-)studium und Auslandspraktikum

Auswahlverfahren

Außerplanmäßiger Professor (apl. Prof.)

BAföG bis Brückenkurs

BAföG

Beauftrage für die Belange behinderter Studierender

Begabtenförderungswerke

Berufung

Beurlaubung

Bibliothek

Bildungsinländer*innen

Blended Learning

BLRK (Brandenburgische Landesrektorenkonferenz)

Blockprüfung

Blockveranstaltung

Bologna-Prozess

Brückenkurs

Campus bis Curriculum

Campus

Cand.

Career Service

Chipkarte

Credit Points

c.t.

cum laude

Curriculum

DAAD bis Drittmittel

DAAD

Dekan

Dekanat

Dezernat

DFG

Diploma Supplement

Dissertation

Doppelstudium

Drittmittel

ECTS bis Exmatrikulation

ECTS

Eignungsprüfung

Einschreibung

E-Learning

Emeritierung

ERASMUS+

Erste juristische Prüfung

Exkursion

Exmatrikulation

Fachwechsel bis Freiversuch

Fachwechsel

Fachschaft

Fachschaftsrat (FSR)

Fachsemester

Fakultät

Fakultätsrat

fakultativ

Fernleihe

Förderungshöchstdauer

Freiversuch

Gasthörer bis Graecum

Gasthörer*in

Gleichstellungsbeauftragte

Graduiertenkollegs

Graecum

Habilitation bis HRK

Habilitation

Härtefallantrag

h.c.

Hochschulgebäudemanagement (HGP)

Hochschulsemester

Hochschulsport

Hochschulwechsel

Hochschulzugangsberechtigung

Honorarprofessor*in

HRK

Immatrikulation bis International Office

Immatrikulation

International Office

Juniorprofessor*in

Juniorprofessor*in

Kanzler*in bis Krankenversicherung

Kanzler*in

KMK

Kolloquium

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (KVV)

Kommiliton*in

Konsekutive Bachelor- und Masterstudiengänge

Krankenversicherung

Latinum bis Leistungspunkt

Latinum

Lehrstuhl

Lehrveranstaltungszeitraum

Leistungspunkt (LP)

Magister Artium bis MWFK

Magister legum

magna cum laude

Master

Matrikel

Mehrfachimmatrikulation

Mensa

Modul

Nachteilsausgleich bis N.N.

Nachteilsausgleich

N.C.

Nebenhörer*in

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg

N.N.

Obligatorisch bis OSA - Online-Self-Assessments

Obligatorisch

OSA - Online-Self-Assessments

Parallelstudium bis PULS

Professor*in

PULS

PUCK (Potsdamer UniversitätsChipKarte)

Psychologische Beratungsstelle

Prüfungsordnung

Proseminar

Propädeutikum

Promotionsstudium

Promotion

Projektarbeit

Parallelstudium

Prodekan

Privatdozent*in

Präsidialamt

Präsident*in

Praktikum

Plagiat

Parkstudium

Parität

Quereinstieg

Quereinstieg

Regelstudienzeit bis Rückmeldung

Regelstudienzeit

Repetitorium

Rigorosum

Ringvorlesung

Rückmeldung

Schlüsselkompetenzen bis summa cum laude

Schlüsselkompetenzen

Schnupperstudium

Schwerpunktverlagerung

Selbststudium

Semester

Semesterticket

Semesterwochenstunde

Seminar

Sommersemester

Spektabilität

s.t.

Staatsexamen

Stipendium

stud.

Studierendenausweis

Studentenwerk

Studentische Hilfskräfte (SHK)

Studiendekan

Studienfachberatung

Studiengang

Studiengangwechsel

Studienordnung

Studierendenparlament (StuPa)

summa cum laude

Tutor*in bis Tutorium

Tutor*in

Tutorium

Übung bis Urlaubssemester

Übung

Universitätsbibliothek (UB)

Universitätsgesellschaft Potsdam e. V.

Urlaubssemester

Vizepräsident*in bis Vorlesungszeit

Vizepräsident*in

Vorlesung

Vorlesungszeit

Wahlobligatorisch bis Wohngeld

wahlobligatorisch

Wahlpflichtfach

Wartezeit

Wintersemester

Wohngeld

Zentrale Studienberatung (ZSB) bis Zweitstudium

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Zentrum für Hochschulsport

Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko)

Zulassung

Zulassungsbescheid

Zweitstudium