JavaScript не акитивирован в вашем браузере. Пожалуйста, активируйте JavaScript чтобы воспользоваться всеми возможностями данной страницы!
Alles Gute für ein glückliches und erfolgreiches 2023! | Photo: Karla Fritze
Ukrainische Universität wird Teil der europäischen Hochschulallianz EDUC | Photo: PNU
Universität Potsdam unterstützt Stellungnahme des DAAD | Photo: AdobeStock/harvepino RightLeft
Hochschulallianz EDUC erhält erneut europäische Förderung | Photo: EDUC
Aktuelle Maßnahmen, Hilfsangebote und Hinweise im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine | Photo: AdobeStock/Negro Elkha
Alle Hochschul- und Fakultätspartnerschaften der Universität Potsdam auf einen Blick.
Hier finden Sie alle aktuellen Internationalen Ausschreibungen
Sie interessieren sich für ein Studium oder studieren bereits an der Universität Potsdam? Auf diesen Seiten finden Sie Informationen speziell für internationale Studierende.
Hier erhalten Sie Informationen zu Studienprogrammen und Beratungsangeboten für Flüchtlinge.
Das Welcome Center berät internationale Gastwissenschaftler und ihre Gastgeber bei allen Fragen rund um einen Forschungsaufenthalt in Potsdam.
Die Universität Potsdam bietet jedes Jahr vielseitige Sommerschulen für alle (inter)nationalen Studierenden an. Wir freuen uns auf Sie!
38 Allianzen und 275 Studierende aus 28 Ländern waren bei der Konferenz im Frühjahr 2022 dabei – und diskutierten gemeinsam die Zukunft Europas.
Die Philosophische Fakultät und das ZeLB haben mit der University of Education in Winneba, Ghana ein Memorandum of Understanding abgeschlossen.
Universitätspräsident Prof. Oliver Günther und Rektor Prof. Shalaulani James Nsoso von der BUAN unterzeichnen das Memorandum of Understanding.
„EDUC“ steht für eine innovative Form universitärer Zusammenarbeit im Europäischen Hochschul- und Forschungsraum.
Religionswissenschaftler Dr. Hans-Michael Haußig im Interview über die Proteste im Iran.
Informationen für vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende und Promovierende