Workshops & Führungen

Sie haben einen Studienplatz erhalten, haben Ihre Immatrikulation oder Ihren Studiengangwechsel abgeschlossen und warten nun auf den Semesterstart. Sicherlich haben Sie viele Fragen, wie es nun weitergeht, wie der Stundenplan gebaut wird oder wie Sie Lehrveranstaltungen belegen können. Bis zum eigentlichen Semesterstart möchten wir Sie mit Ihren Fragen nicht allein lassen. Neben unserer studentischen Info-Hotline bieten unsere studentischen Berater:innen zusätzliche Angebote zur Orientierung am Campus und im Studium an. Natürlich können Sie sich mit Ihren Fragen auch an die Zentrale Studienberatung wenden.
Die Veranstaltungen zur Studienplanung & Stundenplanbau richten sich an neue Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge.
Weitere Beratungsangebote wie die Sprechzeiten der Campusspezialist:innen, der studentischen Tutor:innen des Teams Barrierefreiheit, die Bewerbung- und Immatrikulations- sowie die studentische Info-Hotline finden Sie hier.
Studienplanung & Stundenplanbau
Sie stehen am Beginn Ihres Studiums und fragen sich, wie Sie die nächsten Semester am besten planen? In den unten aufgeführten Workshops stehen neben allgemeinen Informationen zur Universität Potsdam und dem Studierendenleben Fragen zur mittel- und langfristigen Studienplanung im Mittelpunkt, wie beispielsweise:
- Wie viele Semester sind für einzelne Studienabschnitte geplant?
- Wie lang ist die Regelstudienzeit?
- Beinhaltet das Studium Pflichtpraktika oder ein Teilstudium im Ausland?
- Welche Leistungen sind in welchem Semester zu erwerben, bzw. in welchen Modulen sind wie viele Leistungspunkte zu erwerben?
- Sind in der Lehrveranstaltungszeit oder in der lehrveranstaltungsfreien Zeit Praktika und/oder Exkursionen zu absolvieren?
- Welche regelmäßigen Freizeitaktivitäten möchten Sie berücksichtigen?
Mit Hilfe dieser Informationen können Sie einen Stundenplan für Ihr Semester erstellen.
Für die Präsenzveranstaltung melden Sie sich bitte unter der angegebenen E-Mail-Adresse zu Ihrem Wunschtermin an! Anmeldungen sind bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin möglich.
Datum | Uhrzeit | Besonders interessant für ... | Ort | Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|
18.09.2023 | 10:15 - 11:45 Uhr | Alle | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
18.09.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | Lehramtstudierende | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
19.09.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr | Alle | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
19.09.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | Lehramtstudierende | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
20.09.2023 | 10:15 - 11:45 Uhr | Alle | Golm. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
20.09.2023 | 15:00 - 16:30 Uhr | Alle | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
21.09.2023 | 10:15 - 11:45 Uhr | Psychologiestudierende & Alle | Golm. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
21.09.2023 | 11:30 - 13:00 Uhr | Lehramtstudierende | Online. Keine Anmeldung erforderlich. Link zum Meeting Passwort: 12345678 | - |
21.09.2023 | 14:15 - 15:45 Uhr | Psychologiestudierende und für Personen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (Infos zum Studium mit Nachteilsausgleich) | Golm. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
22.09.2023 | 14:15 - 15:45 Uhr | Erstakademiker*innen. Im Anschluss gibt es eine Campusführung in Griebnitzsee. | Griebnitzsee. Anmledung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
25.09.2023 | 11:30 - 13:00 Uhr | Alle | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
26.09.2023 | 10:15 - 11:45 Uhr | Psychologiestudierende & Alle | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
26.09.2023 | 13:00 - 14:30 Uhr | Lehramtstudierende | Golm. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
27.09.2023 | 10:15 - 11:45 Uhr | Psychologiestudierende & Alle | Golm. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
29.09.2023 | 11:00 - 12:30 Uhr | Masterstudierende | Online. Keine Anmeldung erforderlich. Link zum Meeting Passwort: 38113545 | - |
Studieren und Leben am Campus der Universität Potsdam
Neben den harten Fakten zum Studieneinstieg bieten unsere Studierenden ihnen darüber hinaus eine bunte Mischung an Workshops und Führungen an, um die Universität, die Stadt und ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennenzulernen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Datum | Uhrzeit | Titel | Ort | Weitere Information & Buchung |
---|---|---|---|
15.09.2023 | 09:00 - 12:00 Uhr | Feel Good Campus: Hier & Jetzt - Achtsamkeitsreise | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Anmeldung |
18.09.2023 | 09:25 - 10:30 Uhr | Alle einsteigen bitte! Gemeinsame (Regio-)Zugfahrt von Berlin Ostbahnhof nach Potsdam Zustiege: Alexanderplatz, Hauptbahnhof, Charlottenburg,... möglich). Ausstiege möglich in Potsdam Hauptbahnhof, Charlottenhof, Park Sanssouci (Neues Palais) und Golm. | ab Berlin-Ostbahnhof Treffpunkt: im letzten Wagen unten | Keine Anmeldung erforderlich |
20.09.2023 | 12:15 - 13:45 Uhr | Studieren als Erstakademiker*in: Gesprächskreis mit Tipps und Tricks | Golm. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
20.09.2023 | 13:00 - 14:30 Uhr | Ohne Moos nichts los: Informationsveranstaltung vom Studentenwerk Potsdam zum Thema Studienfinanzierung BAföG, Nebenjob, Wohngeld: Welche Möglichkeiten habe ichmein Studium zu finanzieren und wie kann ich diese beantragen?Die Sozialberatung und das BAföG-Amt des Studentenwerks Potsdam geben Input zum Thema Studienfinanzierung und klären über die verschiedenen Möglichkeiten auf. Anschließend besteht die Möglichkeit für individuelle Rückfragen. | Keine Anmeldung erforderlich. Am Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.15 | Keine Anmeldung erforderlich. |
20.09.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | Wo drückt der Schuh? Informationsrunde mit anschließendem Open Space zu Sorgen und psychosozialer Gesundheit | Golm. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
25.09.2023 | 09:25 - 10:30 Uhr | Alle einsteigen bitte! Gemeinsame (Regio-)Zugfahrt von Berlin Ostbahnhof nach Potsdam Zustiege: Alexanderplatz, Hauptbahnhof, Charlottenburg,... möglich). Ausstiege möglich in Potsdam Hauptbahnhof, Charlottenhof, Park Sanssouci (Neues Palais) und Golm. | ab Berlin-Ostbahnhof Treffpunkt: im letzten Wagen unten | Keine Anmeldung erforderlich |
25.09.2023 | 11:30 - 13:00 Uhr | Workshop zum Studienstart: Willkommen an der Universität Potsdam | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
25.09.2023 | 14:15 - 15:45 Uhr | Get together - offene Gesprächsrunde zum studentischen Leben | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
26.09.2023 | Ab 12:15 Uhr | Jogging-Tour Park Sanssouci | Treffen: Am Neuen Palais - Kolonnaden, 5 km | studienstartuuni-potsdampde |
26.09.2023 | 16:30 - 18:00 Uhr | Picknick im Park Sanssouci mit hilfreichen Tipps und Tricks zum Studienstart | Park Sanssouci. Anmeldung erforderlich. Die genaue Ortangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
27.09.2023 | Ab 14:00 Uhr | Workshop zum studentischen Leben mit anschließendem Spaziergang durch den Park | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die genaue Ortangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | Ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich! |
27.09.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | Workshop: Wenn die Knete nicht reicht - Arbeiten, Stipendium oder was? | Golm. Anmeldung erforderlich. Die genaue Ortangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
27.09.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Wo drückt der Schuh? Informationsrunde mit anschließendem Open Space zu Sorgen und psychosozialer Gesundheit | Golm. Anmeldung erforderlich. Die genaue Ortangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
28.09.2023 | 11:30 - 13:00 Uhr | Trenby* – Dein queerer Austausch zum Studienstart und Semesterbeginn für trans* und nichtbinäre* Studis | Am Neuen Palais. Anmeldung erforderlich. Die Raumangaben werden nach der Anmeldung via E-Mail gesendet. | studienstartuuni-potsdampde |
28.09.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | Workshop zum Studienstart: Willkommen an der Universität Potsdam | Online. Keine Anmeldung erforderlich. Link zum Meeting Passwort: 72169084 | - |
28.09.2023 | 16:30 - 17:30 Uhr | Workshop zum studentischen Leben (Angebote der UP, Freizeit) | Online. Keine Anmeldung erforderlich. Link zum Meeting Passwort: 28092023 | - |
29.09.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr | Achtsam über den Campus mit dem Feel Good Campus | Annika Mann - Trainerin Der Start ins (Master-)Studium: Ein neuer Lebensabschnitt, neue Stadt, neuer Campus und viele neue Eindrücke. Da lohnt es sich, zwischendrin einmal innezuhalten und ganz bewusst anzukommen. Darum soll es in diesem Workshop gehen: bewusst am Campus ankommen, Gedanken sortieren, Ruheorte am Campus kennen lernen. Wir werden über den Campus spazieren und einige Yoga- und Achtsamkeitsübungen ausprobieren. Bitte zieht wettergerechte Kleidung an. Bringt euch gerne einen Notizblock oder Journal mit, um eure Gedanken zu Papier zu bringen. | Campus Golm, Treffen vor Mensa Golm Anmeldung erforderlich. | Anmeldung |
Campusführungen
Unsere studentischen Berater:innen zeigen Ihnen am Campus Neues Palais, Golm und Griebnitzsee, was wo zu finden ist.
Keine Anmeldung erforderlich!
Datum | Uhrzeit | Ort | Treffpunkt |
---|---|---|
18.09.2023 | 11:00 Uhr | Campusführung Golm | Golm, vor der Bibliothek |
18.09.2023 | 16:00 Uhr | Campusführung Neues Palais | Neues Palais, Torbogen an den Kolonnaden |
19.09.2023 | 12:00 Uhr | Campusführung Neues Palais | Neues Palais, Torbogen an den Kolonnaden |
19.09.2023 | 16:00 Uhr | Campusführung Neues Palais | Neues Palais, Torbogen an den Kolonnaden |
20.09.2023 | 16:30 Uhr | Campusführung Neues Palais | Neues Palais, Uni Shop Häuschen |
25.09.2023 | 11:00 Uhr | Campusführung Golm | Golm, vor der Bibliothek |
25.09.2023 | 13:00 Uhr | Campusführung Neues Palais | Neues Palais, Torbogen an den Kolonnaden |
26.09.2023 | 14:30 Uhr | Campusführung Golm | Golm, Brunnen vor der Bibliothek |
26.09.2023 | 16:00 Uhr | Campusführung Neues Palais | Neues Palais, Kolonnaden |
27.09.2023 | 12:00 Uhr | Campusführung Golm | Golm, vor der Bibliothek |
Studieren mit Kind
Haben Sie bereits ein Kind oder Kinder? Sind Sie schwanger? Planen Sie während des Studiums eine Familie zu gründen? Wenn ja, dann haben Sie bestimmt viele Fragen rund um das Studieren mit Kind an der Universität Potsdam.
Damit Sie gut vorbereitet das Studium beginnen können, bietet unser*e studentische Berater*in die Veranstaltung "Studieren mit Kind" an. Diese Veranstaltung ist ein Informations- und Erfahrungsaustausch unter Studierenden der Universität Potsdam. Hier werden all Ihre Fragen bezüglich Ansprechpartner*innen, Orte für Familien, Spielzeugausleihe und vieles mehr beantwortet. Außerdem können Sie schon vorab Kontakte zu anderen Kommiliton*innen knüpfen, die in einer ähnlichen Situation sind.
Keine Anmeldung erforderlich!
Datum / Uhrzeit | Ort | Information / Anmeldung |
---|---|---|
28.09.2023 | 11:00 - 12:30 Uhr | Online. Keine Anmeldung erforderlich. Link zum Meeting Passwort: 14111324 | Keine Anmeldung erforderlich. |