Skip to main content

Informationen zur Umstellung des Campusmanagementsystems der Universität Potsdam (PULS)

Das Campusmanagementsystem der Universität Potsdam wird als Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal PULS bezeichnet und verbindet die verschiedenen Modul und Funktionen zur Bewerbung, Immatrikulation, Studierendenverwaltung und Prüfungsverwaltung. Die Universität Potsdam optimiert ihr Campusmanagementsystem, um den steigenden Anforderungen einer modernen Hochschulverwaltung gerecht zu werden. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten und die Nutzerfreundlichkeit für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende weiter zu verbessern. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Umstellung, zum Zeitplan und zu den Neuerungen, die PULS noch leistungsfähiger machen. Prüfen Sie die Informationen dieser Seite regelmäßig und erfahren Sie, was sich ändert!

Schrittweise Umstellung

Die Umstellung des gesamten Campusmanagementsystems ist ein sehr komplexer Prozess und wird nach der jetzigen Planung im Jahr 2028 beendet werden. Die Umstellung erfolgt in verschiedenen Schritten. Zuerst werden die Prozesse der Studierendenverwaltung modernisiert. Damit wird der Einstieg in ein einheitliches Portal, welches die Funktionen zusammenfasst, umgesetzt.

Diese erste Umstellung erfolgte im Februar 2025.

Über die kommenden Schritte werden wir zu gegebener Zeit auf dieser Internetseite informieren.