Begleitende Informationsveranstaltungen zum Studienverlauf
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe jura.plus werden an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam Informationsveranstaltungen zum Studienverlauf angeboten. Den Studierenden der Rechtswissenschaft soll damit die Möglichkeit gegeben werden, sich im Rahmen vielfältiger Veranstaltungsformate intensiv mit den organisatorischen und inhaltlichen Themen ihres jeweiligen Studienabschnittes – Grund-, Hauptstudium und Examensvorbereitung – zu beschäftigen. Gern können Sie Ihre Themenvorschläge und -wünsche an uns richten.
Moodle-Kurse | jura.plus
Für alle Interessierten an den Veranstaltungen von jura.plus ist ein Moodle-Kurs eingerichtet.
Den Kurs mit den aktuellen Terminen, Ankündigungen und den Materialien der vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Sie wollen konzentriert arbeiten, aufhören zu prokrastinieren und etwas erledigt bekommen? Die online Lern-&Schreibzeit hilft Ihnen dabei! Schreiben Sie sich einfach in den Moodlekurs ein, wählen Sie eine Gruppe und legen Sie los.
Veranstaltungen im Sommersemester 2021
Veranstaltungen zur Examensvorbereitung | August / September 2021
Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Veranstaltungen zur Examensvorbereitung | Februar und März 2021
Aufgrund eines technischen Problems mit Moodle hat der Kompaktkurs StPO am 26.02.2021 erst um 13:30 statt um 13 Uhr begonnen.
Alle angebotenen Veranstaltungen finden digital statt. Eine Übersicht im pdf-Format finden Sie hier.
Die jeweiligen Zoom-Einwahldaten sowie begleitende Materialien finden Sie im
examen.plus-Moodlekurs: https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=17091
Intensivkurs Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
- 15.02.2021 | 9 – ca. 16 Uhr
- 16.02.2021 | 9 – ca. 16 Uhr
- 17.02.2021 | 9 – ca. 16 Uhr
- 18.02.2021 | 9 – ca. 16 Uhr
- 19.02.2021 | 9 – ca. 16 Uhr
Intensivkurs StPO | Prof. Dr. Anna H. Albrecht
- 25.02.2021 | 13 – ca. 19 Uhr
- 26.02.2021 | 13 – ca. 19 Uhr
Schriftliches Probeexamen
- ZR I: 01.03.2021
- ZR II: 02.03.2021
- ZR III: 04.03.2021
- StR I: 08.03.2021
- StR II: 09.03.2021
- ÖR I: 11.03.2021
- ÖR II: 12.03.2021
Bearbeitungszeit: 9-14 Uhr
Letzte Abgabemöglichkeit: 14:30 Uhr
Die Besprechungen finden jeweils an dem gleichen Tag um:
- 16 Uhr c.t. (StR)
- 18 Uhr s.t. (ÖffR) und
- 18 Uhr c.t. (ZR) statt.
Fallrepetitorium Allg. Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht | PD Dr. Lutz Lammers
Die Videopodcasts werden bis zum 06.03.2021 im examen.plus-Moodlekurs eingestellt.
Am 18.03.2021 findet dazu in der Zeit von 10 – ca. 12 Uhr eine digitale Sprechstunde statt.
Neue Entscheidungen zum Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
Fortlaufender Examensklausurenkurs
Moodle-Kurse für das Wintersemester 2020/2021
Examensklausurenkurs jura.plus
- In diesem Moodle-Kurs finden Sie:
- Alle Informationen rund um den Examensklausurenkurs, die Klausuren sowie Besprechungen.
- Die Termine für das Probeexamen im Wintersemester 2020/2021
Vergangene Veranstaltungen
- „§175 StGB - Strafrechtliche Verfolgung Homosexueller im Wandel der Zeit“
Ein Vortrag von Lukas Brockmann und Markus Maisel
26. Juni 2019 | 16 (s.t) - 18 Uhr | H02
- Informationsveranstaltung zum Moot Court (WiSe 2019/20)
Ass. iur. Vanessa Ritt | Prof. Dr. Marcus Schladebach LL.M.
27. Juni 2019 | 16 Uhr | H07
- Examen ohne Repetitor - unkalkulierbares Risiko oder Schlüssel zum Erfolg?
Prof. Dr. Meik Thöne | Ass. iur. Jan Ole Flindt
09. April 2019 | 16 (s.t) - 18 Uhr | H06
- Rechtsprechungsübersicht Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
20. Juli 2019 | 10 s.t - 16 Uhr | H 10
- Intensivkurs Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
22. Juli 2019 | 10 s.t. - 15:30 Uhr | H 02 (10 s.t. - 13.15 Uhr) | H 10 (14 s.t. - 15.30 Uhr)
23. Juli 2019 | 10 s.t. - 15:30 Uhr | H 10
24. Juli 2019 | 10 s.t. - 15:30 Uhr | H 02
25. Juli 2019 | 10 s.t. - 15:30 Uhr | H 10
26. Juli 2019 | 10 s.t. - 15:30 Uhr | H 10
27. Juli 2019 | 10 s.t. - 15:30 Uhr | H 10
- Intensivkurs Grundrechte | Prof. Dr. Marcus Schladebach LL.M.
29. Juli 2019 | 9 c.t. - 16.45 Uhr | H 10
- Mündliche Prüfungssimulation
Prof. Dr. Norbert Janz | Prof. Dr. Anna H. Albrecht | Dr. Lars Rühlicke
30. Juli 2019 | 9 s.t. - 12 Uhr | H10
- Intensivkurs Polizeirecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach LL.M.
31. Juli 2019 | 9 c.t. - 16.45 Uhr | H 10
- Intensivkurs Baurecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach LL.M.
02. August 2019 | 9 c.t. - 16.45 Uhr | H 10
- Intensivkurs Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht | Dr. Lutz Lammers
03. August 2019 | 10 s.t. - 16 Uhr | H 10
- Intensivkurs Europarecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach LL.M.
05. August 2019 | 9 c.t. - 16.45 Uhr | H 02
- Intensivkurs Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht AT | Dr. Lutz Lammers
10. August 2018 | 10 s.t. - 16 Uhr | H 03 - Rechtsprechungsübersicht Zivilrecht | Prof. Dr. Meik Thöne, M.Jur. (Oxford)
13. August 2019 | 13 s.t. - 16 Uhr | H 10
- Schriftliches Probe-Examen
12. August bis 23. August 2019
1. Klausur Zivilrecht | H 10 | 12.08.19 | 9-14 Uhr (Besprechung 15-17 Uhr)
2. Klausur Zivilrecht | H 10 | 14.08.19 | 9-14 Uhr (Besprechung 15-17 Uhr)
3. Klausur Zivilrecht | H 10 | 16.08.19 | 9-14 Uhr (Besprechung 15-17 Uhr)
1. Klausur Strafrecht | H 10 | 19.08.19 | 9-14 Uhr (Besprechung 15-17 Uhr)
2. Klausur Strafrecht | H 10 | 20.08.19 | 9-14 Uhr (Besprechung 15-17 Uhr)
1. Klausur Öffentliches Recht | H 10 | 22.08.19 | 9-14 Uhr (Besprechung 15-17 Uhr)
2. Klausur Öffentliches Recht | H 10 | 23.08.19 | 9-14 Uhr (Besprechung 15-17 Uhr)
- Intensivkurs Strafprozessrecht | PD Dr. René Börner
26. August 2019 | 9 s.t. - 15 Uhr | H 03
27. August 2019 | 9 s.t. - 15 Uhr | H 03
28. August 2019 | 9 s.t. - 15 Uhr | H 03
- Fragen an die Macht - über die Pressefreiheit an den Mauern des Staates - Ringvorlesung im Medienrecht
| Dr. Jost Müller-Neuhof | 14. Mai 2019 | 16 (s.t) - 18 Uhr | H01
- Der Persönlichkeitsrechtsschutz in der digitalen Welt - Ist Privatsphäre '80ies' ?
|Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz | 21. Mai 2019 | 16 (s.t) - 18 Uhr | H03
- Schriftliches Probe-Examen | Examensvorbereitender Klausurenkurs
11. bis 22. Februar 2019
- Mündliche Prüfungssimulation WiSe 2018/19
Prof. Dr. Norbert Janz | Prof. Dr. Uwe Hellmann | Prof. Dr. Meik Thöne12. März 2019 | 12 (s.t.) - 15 Uhr | H03
- Intensivkurs Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
25. Februar 2019 | 10 (s.t.) - 15:30 Uhr | H 02
26. Februar 2019 | 10 (s.t.) - 15:30 Uhr | H 03
27. Februar 2019 | 10 (s.t.) - 15:30 Uhr | H 03
28. Februar 2019 | 10 (s.t.) - 15:30 Uhr | H 02
1. März 2019 | 10 (s.t.) - 15:30 Uhr | H 03
2. März 2019 | 10 (s.t.) - 15:30 Uhr | H 03
- Intensivkurs Strafprozessrecht | Prof. Dr. Anna Helena Albrecht
4. März 2019 | 10 (s.t.) - 15 Uhr | H 02
5. März 2019 | 10 (s.t.) - 15 Uhr | H 03
- Rechtsprechungsübersicht Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
07. März 2019 | 10 (s.t) - 16 Uhr | H03
- Intensivkurs Grundrechte | Prof. Dr. Marcus Schladebach
06. März 2019 | 9 (c.t.) - 16.45 Uhr | H03
- Intensivkurs Polizeirecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
08. März 2019 | 9 (c.t.) - 16.45 Uhr | H03
- Intensivkurs Baurecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
11. März 2019 | 9 (c.t.) - 16.45 Uhr | H03
- Intensivkurs Europarecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
13. März 2019 | 9 (c.t.) - 16.45 Uhr | H03
- Intensivkurs Staatsorganisations- & Verwaltungsrecht AT | Prof. Dr. Lutz Lammers
14. März 2019 | 10 (s.t.) - 16 Uhr | H03
15. März 2019 | 10 (s.t.) - 16 Uhr | H03
16. März 2019 | 10 (s.t.) - 16 Uhr | H03
- Jurist*innen in der Berufswelt
14. Januar 2019 | 16 - 18 Uhr | H02
- Zehn aktuelle Entscheidungen aus dem Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
28. August 2018 | 10 - 15 Uhr | H 03 - Simulation einer mündlichen Examensprüfung
apl. Prof. Dr. Norbert Janz | Prof. Dr. Wolfgang MItsch | Prof. Dr. Götz Schulze
27. August 2018 | 12 - 15 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Europarecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
24. August 2018 | 9 - 17 Uhr | H 03 - Aktuelle Rechtsprechung im Zivilrecht | Prof. Dr. Götz Schulze
23. August 2018 | 10 - 12 und 13 - 15 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Baurecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
22. August 2018 | 9 - 17 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Polizei- und Ordnungsrecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
20. August 2018 | 9 - 17 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht AT | Prof. Dr. Lutz Lammers
17. August 2018 | 10 - 16 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Grundrechte | Prof. Dr. Marcus Schladebach
16. August 2018 | 9 - 17 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht | Prof. Dr. Lutz Lammers
15. August 2018 | 10 - 16 Uhr | H 03 - Intensivkurs Strafprozessrecht | Prof. Dr. Anna H. Albrecht
13. und 14. August 2018 | 10 - 15 Uhr | H 03 - Intensivkurs Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
6. - 11. August 2018 | 10 - 15 Uhr | H 02 / 03 / 05 - Informationsveranstaltung zur Universitären Schwerpunktbereichsprüfung | Heike Koernig
27. Juni 2018 | ab 14 Uhr s.t. | H 02 - Vorstellung der universitären Schwerpunktbereiche
13. Juni 2018 | 14 - 16 Uhr | H 02 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Europarecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
12. März 2018 | 9 - 16:30 Uhr | H 05 - Intensivkurs Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
6. - 10. März 2018 | 10 (s.t.) - 16:30 Uhr | H 05 - Kompaktkurs Strafverfahrensrecht | Prof. Dr. Anna Helena Albrecht
5. März 2018 | 12 - 18 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Baurecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
3. März 2018 | 9 - 16:30 Uhr | H 03 - Zehn aktuelle Entscheidungen zum Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
2. März 2018 | 10 - 12 und 13 - 15 Uhr | H 02 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Polizei- und Ordnungsrecht | Prof. Dr. Marcus Schladebach
28. Februar 2018 | 9 - 16:30 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht AT | Prof. Dr. Lutz Lammers
27. Februar 2018 | 10 - 16 Uhr | H 03 - Intensivkurs Öffentliches Recht: Grundrechte | Prof. Dr. Marcus Schladebach
26. Februar 2018 | 9 - 16:30 Uhr | H 02 - Intensivkurs Staatsorganisationsrecht | Prof. Dr. Lutz Lammers
19. Februar 2018 | 12 - 18 Uhr | H 02 - Aktuelle Rechtsprechung im Zivilrecht | Prof. Dr. Götz Schulze
9. Februar 2018 | 10 - 12 und 13 - 15 Uhr | H 03 - Simulation einer mündlichen Examensprüfung
Prof. Dr. Christian Bickenbach | Prof. Dr. Götz Schulze | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
8. Februar 2018 | 12 - 15 Uhr | H 03 - Informationsveranstaltung zum ERASMUS+ - Austausch | Prof. Dr. Andreas Zimmermann
31. Januar 2018 | ab 14 Uhr | Raum 2.07 | Haus 1 - Die Übungen für Fortgeschrittene: Anforderungen und Chancen | Prof. Dr. Marcus Schladebach
8. Januar 2018 | 16 - 18 Uhr | H 03 - Blockseminar zum wissenschaftlichen Arbeiten | Marie-Helen Vogt und Frithjof Schulz
14. und 15. Dezember 2017 | 9 - 16 Uhr | S 14 und S 27 - Der Strafrechtsbowl | Anja Groche
23. November 2017 | ab 16:30 Uhr | H 03 - Intensivkurs Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
17., 18., 19. und 24., 25., 26. August 2017 | 10 - 16 Uhr | H 02 - Kompaktkurs Strafverfahrensrecht | Prof. Dr. Anna Helena Albrecht
14. August 2017 | 10 - 16 Uhr | H 10 - Simulation einer mündlichen Examensprüfung
Prof. Dr. Christian Bickenbach | Prof. Dr. Götz Schulze | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
9. August 2017 | 12 - 15 Uhr | H 01 - Aktuelle Rechtsprechung im Zivilrecht | Prof. Dr. Götz Schulze
2. August 2017 | 10 - 12 und 14 - 16 Uhr | H 01 - Aktuelle Rechtsprechung im Öffentlichen Recht | apl. Prof. Dr. Norman Weiß
31. Juli 2017 | 10 - 12 Uhr | H 01 - Zehn aktuelle Entscheidungen aus dem Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
28. Juli 2017 | 9 - 12 und 13 - 16 Uhr | H 09 - Podiumsdiskussion zum Thema "Lerndrogen"
Prof. Dr. Wolfgang Mitsch | Dr. Timo Pauli | Franz Baumgarten | Fachschaftrat Jura
29. Juni 2017 | 16 - 18 Uhr | H 04 - Simulation einer mündlichen Examensprüfung im Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
29. Juni 2017 | 14 - 16 Uhr | S 17 - Dein Hauptstudium und Du. Keine Panik. | Prof. Dr. Lutz Lammers
27. April 2017 | 14 - 16 Uhr | H 04 - Intensivkurs Strafrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
3. und 4. März 2017 | 9:00 (s.t.) - 16:30 Uhr | H 05
10. und 11. März 2017 | 9:00 (s.t.) - 16:30 Uhr | H 04
17. und 18. März 2017 | 9:00 (s.t.) - 16:30 Uhr | H 02
- Kurzwiederholung: Strafprozessrecht | Prof. Dr. Georg Steinberg
9. März 2017 | 18 - 20 Uhr | H 01 | Haus 6 - Aktuelle Rechtsprechung: Öffentliches Recht | Prof. Dr. Christian Bickenbach
2. März 2017 | 10 - 12 und 14 - 16 Uhr | H 05 | Haus 6 - Simulation einer mündlichen Examensprüfung
Prof. Dr. Wolfgang Mitsch | PD Dr. Norbert Janz | Dr. Lars Rühlicke
22. Februar 2017 | 10 - 12 Uhr | H 01 | Haus 6 - Zehn aktuelle Entscheidungen aus dem Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
16. und 17. Februar 2017 | jeweils 10 - 12 Uhr | H 01 | Haus 6 - Das Uni-Repetitorium und die Examensvorbereitung | Marie Garstecki und Philipp Schöbel
17. Januar 2017 | 12 - 14 Uhr | H 07 | Haus 6
Die Präsentation von Frau Garstecki finden Sie hier. - Der Strafrechtsbowl | Anja Groche und Martin Linke
14. Dezember 2016 | ab 16 Uhr | H 05 | Haus 6
[Nachbericht und Galerie] - Das Lerngruppenforum | Lisa Zierke
9. Dezember 2016 | ab 14 Uhr | H 10 | Haus 1 - Simulation einer mündlichen Examensprüfung
Prof. Dr. Dorothea Assmann | Prof. Dr. Anna Helena Albrecht | Prof. Dr. Lutz Lammers
25. August 2016 | 14 - 16 Uhr | H 02 | Haus 6 - Aktuelle Entscheidungen aus dem Öffentlichen Recht | Prof. Dr. Lutz Lammers
11. August 2016 | 14 - 16 Uhr | H 02 | Haus 6 - Aktuelle Entscheidungen aus dem Zivilrecht | Prof. Dr. Götz Schulze
3. August 2016 | 14 - 16 Uhr | H 02 | Haus 6 - 12 aktuelle Entscheidungen zum Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
28. und 29. Juli 2016 | 10 - 12 Uhr | H 09 | Haus 1 - Werden Sie Jurist/in! - Hinweise zu einer Transformation | Prof. Dr. Norman Weiß
29. Juni 2016 | 14 - 16 Uhr | H 01 | Haus 6 - Juristische Methodik für Einsteiger | PD Dr. Marcus Schladebach
9. Juni 2016 | 14 - 16 Uhr | H 04 | Haus 6 - Techniken für eine gute Klausur | Anna Nonnaß (Kanzlei Luther)
9. Juni 2016 | 16 - 18 Uhr | H 02 | Haus 6 - Gemeinsam erfolgreich lernen: Suchen und Finden einer Lerngruppe
Lisa Zierke | Enzo Biagi | Steven Bonnin | Fachschaftsrat Jura
2. Juni 2016 | 16 - 19 Uhr | S 17 | Haus 6 - Simulation einer mündlichen Examensprüfung
Prof. Dr. Götz Schulze | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch | Prof. Dr. Lutz Lammers
9. März 2016 | 14 - 16 Uhr | H 01 | Haus 6 - Häufige Methodik-Fehler in Strafrechts-Klausuren | Prof. Dr. Anna Helena Albrecht
7. März 2016 | 12 - 15 Uhr | H 01 | Haus 6 - Die Hausarbeit im Schwerpunktbereich | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
4. März 2016 | 10 - 12 Uhr | H 02 | Haus 6 - 20 examensrelevante Entscheidungen aus dem Strafrecht | Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
2. und 3. März 2016 | 10 - 12 Uhr | H 01 | Haus 6 - Examensdialog II | Prof. Dr. Lutz Lammers und Stefan Feix
15. Februar 2016 | 15 - 17 Uhr c.t. | H 04 | Haus 6 - Das Schwerpunktbereichsstudium | 8. Dezember 2015 | 14 - 16 Uhr s.t. | H 05 | Haus 6
(Die Präsentation von Frau Koernig und alle wichtigen Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium finden Sie hier.)
- "Juristische Berufe stellen sich vor" | 2. Dezember 2015 | 16 Uhr h.c.t. | H 10 | Haus 1
- Die Zwischenprüfung | 30. November 2015 | 16 - 17 Uhr c.t. | H 05 | Haus 6
- Examensdialog I | 23. November 2015 | 14 - 16 Uhr c.t. | H 01 | Haus 6
(Den Nachbericht zum Examensdialog I finden Sie hier.)