Aktuelle Informationen | Lehrveranstaltungen
Aktuelle Hinweise
- Stellenausschreibung: Fachbereichskoordinator/-in (w/m/d) „Zivilrecht“ im Team Studieneingangsphase (unbefristet).
- Info-Veranstaltung zur Neufassung der Studienordnungen am 16.07.2025, 16-18 Uhr (Folien).
- Termine der Crashkurse für die Examensvorbereitung in der vorlesungsfreien Zeit.
- Anregungen und Hinweise zur Webseite können Sie gerne an jura-webseiteuuni-potsdampde richten.
Liebe Studierende,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie nun verbindlich festlegen müssen, ob Sie IhrHauptstudium der Rechtswissenschaft nach der bisherigen Studienordnung oder nach der neuen Studienordnung (gültig ab dem 01.10.2025) fortsetzen möchten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Auswahlmöglichkeit gilt ausschließlich für Studierende, die ihre Zwischenprüfung bis zum 30.09.2025vollständig bestanden haben.
Für alle anderen Studierenden ist eine Wahl der Studienordnung nicht möglich – die Zwischenprüfung wird nach alter Zwischenprüfung beendet, für das Hauptstudium gilt automatisch die neue Studienordnung.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Entscheidungsabgabe:
- Ihre Entscheidung ist verbindlich und kann nach Ablauf der Frist nicht mehr geändert werden.
- Die Frist zur Rückmeldung beträgt sechs Wochen ab Veröffentlichung dieses Kurses. (Fristende: 15.09.2025)
- Spätere Rückmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Wir bitten Sie daher, Ihre persönliche Studiensituation sorgfältig zu prüfen und sich über die Unterschiede zwischen alter und neuer Ordnung umfassend zu informieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte rechtzeitig an das Studienbüro der Juristischen Fakultät.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Studienbüro
Juristische Fakultät – Universität Potsdam
Für Einträge in dieser Rubrik wenden Sie sich bitte an Herrn Yannic Klutke (yannic.klutke@uni-potsdam.de).
Pfingstwoche
Vom 10. bis 13.06.2025 wird es an der Universität Potsdam erstmalig einen Zeitraum geben, in dem die Bindung für die Durchführung von regulären Lehrveranstaltungen aufgehoben sein wird. An diesen vier Tagen soll es Studierenden möglich sein, an Praktika, Exkursionen, Blockveranstaltungen und anderen Formaten teilnehmen zu können.
Nachfolgend finden Sie die Angebote der Juristischen Fakultät zur Pfingstwoche in der Lehre (die Seite wird fortlaufend aktualisiert):
Verantwortliche Lehrende | Thema | Ort | Datum | Anmeldung | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|---|
Professor Zimmermann | Studientag "Völkerrecht in der Praxis" | Bundesministerium der Justiz/ Auswärtiges Amt/ Generalsekretariat Deutsches Rotes Kreuz | 11.06.2025: 9 - ca. 17 Uhr | ullrike.schilleruuni-potsdampde | Studierende SPB Völkerrecht |
Professorin Kraft | Besuch im Bundesministerium der Justiz | BMJ | 11.06.2025; 10:50 Uhr | Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und gesonderter Teilnahmebestätigung möglich. Interessierte Studierende der SPB 4 und 5 können sich am 20.5.2025 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr per E-Mail anmelden (Studierende des SPB 4: Marcus.Schladebachuuni-potsdampde; Studierende des SPB 5: Julia.Kraftuuni-potsdampde). | Studierende des SPB Medienrecht und Steuer- und Gesellschaftsrecht |
Professorin Albrecht | Besuch einer Justizvollzugsanstalt | JVA Heidering | 12.6.2025, 10 bis ca 14.30 Uhr | Anmeldung bis zum 28.5. via Email bei Katharina Reiss; ggf. Los; siehe weitere Informationen im Moodlekurs zum SPB6 | 9 Studierende SPB Strafrecht |
Professorin Hähnchen | Besuch des Kammergerichts, insb. Saal des Volksgerichtshofes und Gespräch mit der Pressesprecherin | Kammergericht Berlin, Elßholzstr. 30-33 | 12.06.25 14-16 Uhr | ls-haehnchenuuni-potsdampde | 20-40 Studierende |
Professor Pieper | „Staatsrecht in der Praxis“ | Bundespräsidialamt | 12.06.2025, 14 - ca. 17 Uhr | Wichtige weiterführende Informationen Anmeldung bis spätestens 15.05.2026 über Frau Testorp | 25 Studierende |
Verantwortliche Lehrende | Thema | Ort | Datum | Anmeldung | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|---|
Professor Petersen | „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“: Rhetorik in der Juristenausbildung | H03 | 11.06.2025, 10-12 Uhr | Keine Anmeldung | alle Studierenden |
Professorin Albrecht | Panel zum Strafvollzug | H01 | 11.6., 14 bis 16 Uhr | alle Studierende |
Verantwortliche Lehrende | Thema | Ort | Datum | Anmeldung | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|---|
Professor Weiß | Model UN-Sitzung des Menschenrechtsrates | Campus Griebnitzsee | 10.06.2025: 10-12 und 14-16 Uhr jeweils in S18 und 12.06.2025 gerne 10-14 Uhr idealerweise in S18 | Weitere Informationen | mind. 20-40 Studierende aus den VL VRII + IMRS + SPB IR |