SPB 1 Litigation
- Deutsche und internationale Schiedsgerichtsbarkeit | Prof. Dr. Thöne
Die Vorlesung "Deutsche und internationale Schiedsgerichtsbarkeit" wird donnerstags von 16h bis 18h über Zoom (synchron) stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Übung im Zivilprozessrecht | Prof. Dr. Assmann
Die Übung im Zivilprozessrecht wird montags von 13:00 bis 16:00 Uhr vorerst über Zoom unter Einbindung von Moodle stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
SPB 2 Transnationales Zivilrecht
- Schwerpunktseminar im SPB 2 (Transnationales Zivilrecht)
Das Schwerpunktseminar im SPB 2 (Transnationales Zivilrecht) wird voraussichtlich online via Zoom synchron stattfinden. Das Schwerpunktseminar wird zwischen dem 17.05.2021 und 11.06.2021 stattfinden. Der genaue Termin wird baldmöglichst bekannt gegeben. Der Link zum zugehörigen Moodle-Kurs.
- Probeseminar im SPB 2 (Transnationales Zivilrecht)
Das Probeseminar im SPB 2 (Transnationales Zivilrecht) wird voraussichtlich online via Zoom synchron stattfinden. Der genaue Termin wird baldmöglichst bekannt gegeben. Der Link zu dem zugehörigen Moodle-Kurs.
- Transnationales Vertrags- und Haftungsrecht | Prof. Dr. Wendelstein
Die Veranstaltung findet synchron via Zoom statt und wird danach zum Abruf zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Übung zum Transnationalen Zivilrecht
Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs.
SPB 3 Medien- und Wirtschaftsrecht
- Europäisches Medienrecht | Prof. Dr. Schladebach
Die Vorlesung Europäisches Medienrecht wird dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr über Zoom stattfinden.Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Übung im Medienrecht | Prof. Dr. Schladebach
Die Übung im Medienrecht wird donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr über Zoom stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Kartellrecht | Prof. Dr. Lettl
Die Vorlesung Kartellrecht wird über Moodle in der Weise stattfinden, dass ein umfangreiches Manuskript, Folien mit Besprechung sowie Wiederholungsfragen hochgeladen werden und jederzeit abrufbar sind. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Übung im Medien- und Wirtschaftsrecht | Prof. Dr. Lettl
Die Übung im Medien- und Wirtschaftsrecht wird über Moodle in der Weise stattfinden, dass Fälle mit Lösungen (sowie ggf. die zu schreibenden Klausuren und die jeweilige Besprechung hierzu) hochgeladen werden und jederzeit abrufbar sind. Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs.
- Probeseminar SPB 3 | RA Prof. Dr. Wagner
Das Seminar "Digitale Plattformen im Visier der Regulierung" wird als Blockveranstaltung mit synchronen und asynchronen Elemente über Zoom und Moodle stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Seminar zum Medien- und Wirtschaftsrecht | Prof. Dr. Lettl
Das Seminar zum Medien- und Wirtschaftsrecht wird am 8./9. Juni 2021 voraussichtlich über Zoom stattfinden.
- Presse- und Medienrecht | Prof. Dr. Schertz
Die Vorlesung findet dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr über Zoom statt. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
SPB 4 Gesellschafts- und Steuerrecht
- Internationales Steuerrecht | Prof. Dr. Hummel
Die Vorlesung findet donnerstags von 14 bis 16 Uhr (vorläufig) als synchrone Online-Veranstaltung mittels Zoom statt. Sollten Präsenzveranstaltungen möglich sein, findet die Vorlesung im Haus 6 / Raum S 16 statt. Moodle-Kurs.
- Seminar: Kirchensteuer- und Einkommensteuer - Verfassungsrechtliche Vorgaben und deren Auswirkungen | Prof. Dr. Hummel, Dr. Rausch, Evangelisches Institut für Kirchenrecht
Das Seminar findet mittwochs von 16 bis 18 Uhr (vorläufig) als synchrone Online-Veranstaltung mittels Zoom statt. Moodle-Kurs.
SPB 5 Umwelt-, Steuer-, und Wirtschaftsstrafrecht
- Übung Umwelt-, Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht | Prof. Dr. Börner
Die Übung findet synchron über Zoom statt. Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs.
SPB 6 Staat - Wirtschaft - Kommunales
- Öffentliches Wirtschaftsrecht für Juristen | Prof. Dr. Windoffer
Die Vorlesung Öffentliches Wirtschaftsrecht für Juristen findet ausschließlich online asynchron statt. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Verwaltungswissenschaft | Prof. Dr. Windoffer
Die Vorlesung Verwaltungswissenschaft findet ausschließlich online asynchron statt. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Steuerrecht I - Allgemeines Steuerrecht | Prof. Dr. Hummel
Die Vorlesung findet mittwochs von 10 bis 12 Uhr als synchrone Online-Veranstaltung mittels Zoom statt. Moodle-Kurs.
SPB 7 Internationales Recht
- Europarecht II | Prof. Dr. Schladebach
Die Vorlesung Europarecht II wird dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr über Zoom stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im dazugehörigen Moodle-Kurs.
SPB 8 Grundlagen des Rechts
- Rechtsquellenlektüre mit Übung | Prof. Dr. Hähnchen
Die Veranstaltung Rechtsquellenlektüre mit Übung (Do., 10-12 Uhr) wird synchron online - stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.
- Verfassungsgeschichte II | Prof. Dr. Weiß
Die Vorlesung Verfassungsgeschichte II (Ideengeschichte) wird mittwochs von 10:00 bis 12:00 über Zoom / mit synchronen und asynchronen Elementen über Moodle stattfinden. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Moodle-Kurs.